Wer unbedingt die Enterprise-Version von Windows 10 installieren musste, wird momentan möglicherweise vor zwei Problemen stehen:
Zum Einen ist das Tresholder-Update bisher für Enterprise zumindest bei Vielen nicht in Sicht, so dass man sich eine iso besorgen muss, um auch mit Enterprise auf dem neuesten Stand zu sein.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Zum anderen "killt" das Update 1511 zuverlässig sämtliche bisherigen Aktivierungen, auch eine vorher dauerhaft gewesene.
Im letzteren Falle einer bestehenden dauerhaften Aktvierung meldet Windows nach dem Update: "Der bisher installierte Produktschlüssel war für die aktuelle Version nicht passend".
Pragmatisch, wie man im Hause MS ist, entfernt man ihn dann eben.
Auch sämtliche vorsorglichen Sicherungen der Aktivierung bzw. die Versuche des Zurückspielens derselben versagen (manuell, via Zusatzprogramme, genuineticket, etc)
Ebenso scheitert der Versuch, den vorherigen Produktschlüssel mittels Einstellungen/Update und Sicherheit/Aktivierung/Product Key ändern erneut einzugeben: "Windows konnte mit diesem Schlüssel nicht alktiviert werden".
Auch das erneute Eingeben der von MS bei der früher geglückten telefonischen Aktivierung übermittelten ID scheitert mit demselben negativen Ergebnis.