Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 10 Win10 zu Win11 (auf nicht berechtigten Geräten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mit dieser Anleitung von Youtube heut sogar mein 7 Jahre altes Surface pro mit win 11 bespielt.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
L.G.
 
Ja das ist schon sehr gut das es so geht. Keine Modifikation der ISO nötig.

Ich brauch es nicht mehr aber mein Bruder.
 
Was mache ich mit der Alten Partition, wenn Win11 sich eine neue erstellte?
Wie oben bereits angesprochen: Windows 11 wird unter Beibehaltung aller Apps und Einstellungen über die bisherige Version der Betriebssystems installiert, es muss also Deinerseits nichts an der Partition des Betriebssystems verändert werden.
Wo ist der Unterschied zu Rufus und der Methode von @Dunkler Saftanwender?
Im Grunde gibt es nur einen Unterschied zwischen den Installationsmethoden: Während bei der in #2 angesprochenen Methode der Verwendung einer modifizierten iso das Überspringen der TPM und Secure Boot Abfragen mittels einer in der iso integrierten kleinen Datei geschieht, bedienen sich die anderen erwähnten Methoden einer unveränderten iso und überspringen die Abfragen automatisiert im Laufe der Installationsvorbereitungen.

Der Effekt ist in beiden Fällen derselbe: Du bekommst ohne jegliche Datenverluste Windows 11 auf Deinen Rechner gespielt.
Hierbei kann auch nichts passieren, da selbst ein missglücktes Upgrade lediglich ein Rollback auf den vorherigen Zustand nach sich ziehen würde.

Dennoch ist sicherheitshalber immer anzuraten, ein Backup anzulegen, aber dies wäre ein anderes Thema.

Gruß

Fisher
 
Ich habe mit dieser Anleitung von Youtube heut sogar mein 7 Jahre altes Surface pro mit win 11 bespielt.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
L.G.
Brauch ich denn zu dieser Anleitung ein DVD/RW Laufwerk , um die iso Datei auf DVD zu brennen , und von dort aus zu starten ?
 
Es reicht ein USB-Stick mit ich glaube 8GB. Aber viele Wege führen zum Ziel.
Iso erstellen und als Laufwerk einbinden.
Iso auf USB.
Iso auf DVD.

Bei einer Neuinstallation vom Medium (USB oder DVD) booten.
Bei einem Upgrade von 10 auf 11 reicht es im laufenden Win 10 die Setup.exe auf USB oder DVD oder eben einem gemounteten Laufwerk zu starten.
 
wieviel GB braucht man für Win11?
 
Moin also bei mir hat gestern einen 8 GB Stick gereicht.....

Und zu meinem Versuch von gestern:

es hat alles eigentlich soweit geklappt... aber bei Windows Update blieb er bei 46% stecken.
dann habe ich nach ungefähr anderthalb Stunden abgebrochen, habe alles noch mal neu versuchen wollen ,was ziemlich zeitaufwendig ist.
Aber dann zeigte er mir am Anfang an dass irgendetwas mit einer autstart.dll nicht stimmt.
also kam ich schon am Anfang nicht mehr weiter hat da einer zu diesem Autostart Fehler eine Lösung?

EDIT :
Eins ist mir gestern noch aufgefallen dass ich als ich Windows 11 runtergeladen habe es war eine gezippte ISO-Datei, die ich erst mit WinRAR entpacken musste. war das bei euch auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir das Video nicht angeschaut?
Da wird alles erklärt und genannt oder gezeigt.

Die Iso hat 6,3GB, also 8GB Stick.
 
Da keine Neuinstallation sondern nur ein Upgrade stattfindet, ist ein USB-Stick überhaupt nicht nötig (auch wenn es dutzendfach in den Anleitungen steht).

Ladet euch eine iso, legt sie irgendwo auf eurem Rechner ab, klickt doppelt darauf und die iso ist sozusagen entpackt.
Danach kann, wenn es unbedingt die Variante aus dem Video sein muss, wie dort beschrieben fortgefahren werden.

Allerdings würde ich einen, nicht angesprochenen Punkt einfügen: An diesem Punkt:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
bitte auf die markierte Option klicken und danach die Variante wählen, Updates nicht im Laufe der Installation, sondern erst danach herunterzuladen.
Wird dies nicht gewählt, verschluckt sich der Installationsprozess gerne.

Ich persönlich empfinde die Variante der modifizierten iso als wesentlich einfacher:
Laden, speichern und bereitstellen, wie oben beschrieben, danach insgesamt dreimal klicken und Windows 11 ist auf dem Rechner.

Gruß

Fisher
 
danke,
Also brauche ich die Dateien nicht mehr auf einen Stick installieren,sondern einfach runterladen entpacken setup.exe anklicken und gut ist?

Gesendet von meinem SM-A156B mit Tapatalk
 
Der Stick ist jedenfalls unnötig.

Ob Du nach dem Bereitstellen der iso auf setup.exe klicken musst, hängt von der iso bzw. der Installationsart ab.
Bei einer modifizierten iso sollte eine Datei namens inplace.cmd enthalten sein, diese wäre statt der setup.exe rechts anzuklicken und als Admin auszuführen.

Gruß

Fisher
 
@jorgo
nach erfolgter Win 11 installation, würde ich dir empfehlen, die Win 11 Installation zu überprüfen mit :

1. Eingabeaufforderung als Administrator ausführen
folgend Befehle der Reihe nach in der Eingabeaufforderung eingeben und jeweils mit "Enter" ausführen :

2. DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
3. sfc /scannow


Wenn fertig wird dir angezeigt, ob Fehlerhafte Files gefunden wurden und ob die anschliessend repariert worden sind.
 
Also bei mir klappt es nicht.
Wenn ich im cmd_Fenster (Eingabeaufforderung) bin und die Befehle:
cd sources eigeben
und dann
sources setupprep / product server
eingebe, dann geht bei mir das Fenster auf, in dem ich bestätigen muss, dass ich die App zulassen möchte.
Ich bestätige das und dann ist Ende und ich lande wieder in der Eingabeaufforderung.
Was mache ich falsch?

Danke
 
Eingabe: dir dann enter

Setup /product server dann enter

L.G.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben