Folgende neue Probleme sind bekannt:
Nach dem Anmelden kann anstelle des Desktops ein Bluescreen angezeigt werden. Um dieses Problem zu umgehen, kann der PC mit einer Hardware-Taste oder durch Windows+L gesperrt werden, damit sich der Nutzer neu einloggen kann. Alternativ kann auch mit Hilfe von Strg+Alt+Entf der Task-Manager geöffnet werden.
Das Indizieren von neuen E-Mails in Outlook funktioniert nicht, so dass die Suche auf den letzten Index beschränkt bleibt.
Diese Build blockiert die Möglichkeit zum Ausführen von Virtual Machines. Wer VMs auf seinem Testsystem mit Windows 10 einsetzt, sollte daher dringend auf den "Slow"-Ring umstellen.
Es gibt zwei grundlegende Probleme in Verbindung mit Visual Studio 2015 in dieser Build: Emulatoren starten nicht und Windows Universal Apps lassen sich nicht mit dem Mobile-Emulator ausführen. Außerdem stürzt der XAML-Designer in Visual Studio und Blend beim Öffnen ab. Wer als Entwickler auf diese Features angewiesen ist, sollte dringend auf den "Slow"-Ring umstellen.