Ich würde auch dazu raten, die RAM-Module mit Hilfe eines von USB bootbaren Programmes zu testen, siehe hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
/
Um den USB-Stick einzurichten würde man natürlich einen anderen funktionsfähigen PC benötigen.
Ich hatte selbst vor längerer Zeit einmal den Fall, daß ein 32bit Windows7 problemlos lief während der Rechner beim Versuch ein 64bit Windows7 zu installieren oder ein 64bit Live-Linux zu booten immer abstürzte. Die Ursache war dann tatsächlich ein defekter RAM-Riegel, nach dessen Austausch der PC auch mit 64bit Betriebssystemen problemlos lief.