AW: Wifi Stick oder Bridge?
Moin Droper,
ich würde eine Wifi-Bridge oder aus meiner Sicht am besten sofort D-Lan Adapter nehmen, kann diesen nur empfehlen.
Die D-Lan Adapter schleifen über die Steckdosen das Signal in der Wohnung/Haus.
Du kannst Dir ja mal den
Netgear WNCE2001 ansehen.
Netgear Universal WIFI Internet Adapter WNCE2001
Verbinden Sie netzwerkfähige Geräte kabellos mit dem Internet
• Verbindet jedes netzwerkfähige Heimkino-Gerät drahtlos mit Ihrem Netzwerk
• Universal - funktioniert mit jedem netzwerkfähigen Gerät – ganz einfach auf Knopfdruck mit WPS.
Keine Notwendigkeit einen Wireless-Adapter zu kaufen, der nur mit einem Gerät funktioniert
• Platzieren Sie Ihre Heimkinogeräte wo immer Sie möchten - kabellos
Mein Favorit... der
D-Lan Adapter der das Signal über die Steckdosen im Haus / in der Wohnung weiterleiten.
Zum Beispiel:
Devolo D-Lan Ethernet Adapter
Damit kannst Du auch größere Entfernungen oder dicke Betonwände oder Decken überbrücken.
Zum
Devolo D-Lan kannst Du mal hier schauen:
Hier die Info-Seite:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Teilweise recht günstig über ebay zu bekommen.
1.Adapter in die Steckdose... Lankabel an Receiver und Adapter anschließen... fertig. (für jeden Receiver einzeln.)
2.Router mit Lankabel an Adapter und diesen auch in eine Steckdose und schon ist das Netzwerk komplett.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen...
Gruß black.death