Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wieso bekomme ich keine EMMs?

    Nobody is reading this thread right now.

Tranan

Ist gelegentlich hier
Registriert
14. Juni 2015
Beiträge
67
Reaktionspunkte
15
Punkte
28
Hi,

habe zum HS einen Raspberry Pi mit 2 Easysmouse 2 Readern als OScam Server am laufen.
Einmal ne V14 und einmal ne Technisat Conax Karte.
Client is eine VU+ Solo Se auch mit OScam, als Protokoll läuft cs357x aber irgendwie bekommt die V14 keine EMMs.
Vor cs357x hatte ich noch cccam als client auf der vu laufen und da hat die v14 dann emms bekommen. Bin extra auf cs357x umgestiegen da ich gehört habe dass die EMMs dann im gewohnten Format kommen wie mans kennt, durch cccam sehen die EMMs ja anders aus.
Könntet ihr mal über meine Konfigs schauen und mir bitte helfen?

Vielen Dank für alle Antworten im Vorraus!

Server Konfiguration:

oscam.conf
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
logfile = /tmp/oscam.log
pidfile = /tmp/oscam.pid
maxlogsize = 256

[webif]
HttpPort = 7638
HttpUser = admin
HttpPWD = pass
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 192.168.0.1-192.168.255.255
HttpReadOnly = 0
httposcamlabel = OScam Panel

[cs357x]
port = 12345

oscam.server
[reader]
label = Sky
description = Sky V14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
detect = CD
cardmhz = 357
caid = 09C4,098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
group = 1
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2
saveemm-u = 1
saveemm-unknown = 1
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1

[reader]
label = MTV
description = MTV Unlimited Ticket
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 0B00
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2

oscam.user
[account]
user = test
pwd = test
au = 1
group = 1

Ab hier jetzt Client Konfiguration:

oscam.conf
[global]
nice = -1
WaitForCards = 0
preferlocalcards = 0
saveinithistory = 0
disablelog = 1
disableuserfile = 1
unlockparental = 1

[dvbapi]
boxtype = dreambox
enabled = 1
user = test


[webif]
httpport = 7638
httpuser = admin
httppwd = passwort
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httposcamlabel = Oscam WebInterface

oscam.server
[reader]
label = Server
device = 192.168.1.133,12345
protocol = cs357x
group = 1
user = test
password = test

oscam.user
[account]
user = test
au = 1
group = 1
 
So zunächst mal am besten jedem reader ne andere group zuweisen .
Dann die caid bei der V14 auf 098c ädern - dem oscam user "test" mal bei
au = Sky,MTV
group =1,2

eintragen.
Dann beim client in der oscam.conf
Den dvbapi user mal in local umbenennen - natürlich auch bei der oscam.user den user in local ändern !

Dann beide neustarten !

Ah und beim client in der [dvbapi]
Sektion
Noch
au = 1
Mit eintragen !
Habs gerade vergessen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Vielen Vielen Dank, habs so abgeändert so wie dus beschrieben hast und siehe da die EMMs kommen.
Andere Frage am Rande, die MTV Conax Karte sollte sich ja von allein verlängern über die EMMs oder?
Immerhin werden die EMMs der MTV Karte ja nicht geblockt.
Oder muss ich da auch manuell EMMs schreiben wie mans bei V13, V14 und co macht?
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Hi,

die MTV Karte kannst du automatisch verlängern lassen. Beachte aber, es kommen bei der Karte nur recht wenige EMMs. Meist nur am Monatsanfang und vor allem am Ersten eines jeden Monats hat MTV so seine Probleme EMMs zu versenden.
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Hi, ich hoffe es ist ok wenn ich hier nochmal was nachfrage was eigentlich nicht zum threadthema passt... falls nicht bitte geich sagen dann mach ich nen extra thread auf.

Habe ab und zu Aussetzer beim Clienten mit Timeouts, unregelmäßige Abstände ca. alle 15 - 30 Min.
Hier mal der Ausschnitt aus dem Live Log vom Clienten genau dann wenn die Aussetzer passieren.
Ist da ein config Fehler verantwortlich oder ist dass einfach nur eine zu hohe Latenz und mehr nicht?

  • 2015/07/06 13:38:46 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:236FD01E12791AF41CA59D04C0D8E897): found (138 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:38:56 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:C52A92FC41CADAB92957B3C0864337CB): found (130 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:39:06 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:28FD2E6C49692564E29E9E6439040830): found (126 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:39:16 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:13BF87FF995EF967531A8D2848500B59): found (120 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:39:31 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:FF2EDF8956C6DE1392EFCA0FBECF7D5E): timeout (5002 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:39:36 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:27A1D08A96924DCA31D3475D27DB6A19): found (122 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:39:37 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:FF2EDF8956C6DE1392EFCA0FBECF7D5E): timeout (5001 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:39:37 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:27A1D08A96924DCA31D3475D27DB6A19): cache1 (0 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:39:46 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:37B7C7F1D8CE5DE7101079AE28A7090D): found (126 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:39:56 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:0D69373A8CFB511E6B9CCDA3145D13A0): found (131 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:40:06 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:6D96AD429ED5D4C4840E5A1EF91F7342): found (126 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:40:16 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:3FC7B9EBC86C8B3BD75C10FE49891F08): found (129 ms) by Server
  • 2015/07/06 13:40:26 547B48 c (ecm) local (098C&000000/0644/EF15/98:A1F215F9D5D54909A963043F76A85F1A): found (124 ms) by Server
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Hi,
wie ist der Client an das Netz angebunden (Lan, Wlan, Dlan)?

Gruß
janni1
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Wenn mit Dlan Steckdosen Lan gemeint ist dann ja. Hatte auch schon überlegt ob es an dem Steckdosen Lan liegen kann, aber ist das wirklich so schlecht von der Latenz her?
Ist von TP-Link das Powerline Kit mit 500 MBit/s.
Kann es wirklich sein dass die Adapter zu schlecht sind?
Über diese Adapter hatte ich eigentlich noch nie Probleme, VoD wie Netflix und Amazon Instant laufen ohne Ruckler.
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Hast du eine Steckdosenleiste dazwischen?
Wenn ja, Dlan direkt in die Steckdose ohne Leiste.

Ach ja, werd`s wahrscheinlich nicht erwähnen müssen, aber wenn möglich lieber über lan einbinden. (da wirst du freute drann haben)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Ja also ein Adapter steckt direkt in Steckdose, der andere in einer Steckdosenleiste. Ich werds mal probieren den auch direkt in ne Steckdose zu stecken.
Also sprechen wir hier sicher von einem reinen Latenz Problem?
Also dem Log nach kann dieser Timeout Fehler nur von der Anbindung abhängig sein?
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Das liegt nicht unbedingt an der Qualität der DLAN-Adapter, sondern eher daran, dass die einen ECO-Mode haben und sobald nicht genügend Datentransfer aufkommt schalten die erstmal ab.
Die Zeit des Aktivieren ist dann in den meisten Fällen schon so groß, dass du bei der Verwendung der V14 Freezer bekommt.
Das kannst du einfach mal mit einem Dauerping testen, ob das bei dir auch Fall ist.

Die timeouts können natürlich auch woanders herkommen. Aber i.d.R. sind diese sporadischen Aussetzer eher ein Netzwerkproblem.
Evtl. auch mal das Protokoll ändern.
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Hi,
nimm am besten erst einmal ein TCP-Protokoll. Dein UDP [cs357x] -Protokoll ist verbindungslos.
Wenn du bei Camd3 bleiben willst wegen der EMM-Geschichte, dann versuch es mal mit [cs378x].
Hier sieht man dann besser, ob es evtl. Abbrüche gibt.
Bei den meisten mit solchen Problemen, lag es tatsächlich am Dlan. Sind die Dlan-Adapter phasengleich?
Bei netflix etc. fällt ein hoher Ping zwischendrin nicht auf, da dort gepuffert wird.
Ich würde es mal direkt mit einem Kabel probieren oder lass mal einen Dauerping auf der Box zum Server laufen.

edit: wieder mal zu langsam

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Okay danke für die Antworten, dann werd ich heute Abend wenn ich zuhaus bin mal einen dauerping test manchen, mal den einen Adapter direkt in ne Steckdose stecken und evtl. mal das andere Protokoll also cs378x ausprobieren:
Nein die Steckdosen sind leider nicht auf der selben Phase, geht auch leider nicht anders...
Naja am einfachsten wird wohl sein erstmal ein langes Lan Kabel zu nehmen um zu testen wie eine Direktanbindung läuft.
Jedoch muss ich dan erst ein 10 Meter kabel kaufen dass ich dann nie wieder brauchen werde.... oh man XD

Achjah btw. wenn der Client MTV schaut dann hat er viel viel weniger das Timeout Problem.
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Hi,
könntest es auch mal mit einem Phasenkoppler für Powerline versuchen.

Gruß
janni1
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Zudem Phasenkoppler folgendes... das is hier ne Mietswohnung ich glaube nicht dass der Vermieter Bock drauf hat dass ich an seinem Netz rumpfusche.
Bin nicht dazu gekommen den anderen Adapter in nur ne Dose zu stecken da ich dazu im Büro Steckdosentechnisch ziemlich viel ändern muss, schaffe ich leider nicht mehr heute.
Ich habe aber mal einen Dauerping laufen lassen ne halbe Stunde, es wurden keine Pakete verloren und die höchste Latenz lag bei ca 300 ms, ansonsten hatte ich durchgehend Zeiten von 3 bis 10 ms...
Also da merkt man schon dass man über DLan geht aber eigentlich müsste ich zwischendurch ja mal ne Zeit von 5000 ms erreichen um die Hänger zu erklären... vielleicht würde das cs387x echt besser laufen.
Wobei wie war das cs387x ist doch TCP und eher wenig geeignet für kleine Datenpakete oder war das UDP?
 
AW: Wieso bekomme ich keine EMMs?

Nachtrag:

Also es liegt tatsächlich an dem DLan Adapter. Die Latenz wird dadurch einfach zu schlecht und es gibt Ruckler.
Habe es mit einem langen Lan Kabel getestet hatte und über das Kabel gabs keine Ruckler/Freezer mehr.
Schöner mist ^^ ich kanns mir nicht erlauben hier durch die Wohnung ein Kabel zu legen.

Kann mir jemand sagen ob sich der Wlan Stick von VU+ eignet für Homesharing?
Habe einen Asus RT-N66U Wlan Router der laut Asus Website bis zu 900Mb/s packen würde.
Wenn mein Cardserver direkt am Wlan Router dran ist per CAT 6 Kabel und ich dann durch den Wlan Stick von Vu+ 300 Mb/s zustande kriege mit dem Router dann könnte das klappen oder?

*edit*
Oder kann jeman einen vllt. sogar besseren Wlan Stick für die VU Solo SE V2 empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben