Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wiesbaden: Unitymedia rüstet Netz um

    Nobody is reading this thread right now.
Telefonie und Internet von Unitymedia

Unitymedia-Manager
(Quelle: Unitymedia)
(pk) Der hessische und nordrhein-westfälische Kabelanbieter Unitymedia sieht sich auf einem guten Weg bei der Umrüstung seiner Netze.

Die Glasfaserarbeiten am Wiesbadener Kabelnetz seien nahezu abgeschlossen, die Umrüstung der Verstärkertechnik vom 8. bis 19. Dezember vorgesehen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Ab Januar haben die Verbraucher dann eine Alternative zu Telekommunikationsunternehmen wie Telekom oder Arcor. Unitymedia hatte am 1. September die Primacom-Kabelnetze in Wiesbaden und Aachen übernommen und noch im selben Monat mit dem Netzausbau für die neuen Dienste begonnen. Sieben Millionen Euro wurden bisher nach eigenen Angaben investiert.

Ab 8. Dezember kommt es durch den Austausch der Verstärkertechnik in den Kabelverteilerkästen zu Bildausfällen in den betroffenen Haushalten. Außerdem werden die Sender Bloomberg-TV (S25), HSE24 (S35), QVC (K21), SWR-Fernsehen Rheinland-Pfalz (K22), Bayerisches Fernsehen (Franken) (K23) sowie RTL-Shop und Tele5 (gemeinsam zeitversetzt auf K26) verlegt. Neu hinzu kommen 1-2-3.tv (S04), NDR-Fernsehen Niedersachsen (S06) und Dmax (K24). Bei der Radiobelegung ändert sich nichts.

Modernisierung in Arnsberg und Meschede abgeschlossen

Auch die Modernisierung des TV-Kabelnetzes im Raum Arnsberg und Meschede wurde inzwischen abgeschlossen. 57.000 Haushalte können nun Triple-Play nutzen, im kommen Comedy-Central (K23), Nick (K24) und Dmax (K25) dazu, das Bbayerische Fernsehen (S04) ist mit Abschluss der Arbeiten auch wieder analog zu sehen. Einen analogen neuen Kanalplatz erhielten EuroNews (S35), RTL-Shop (S35), MTV (K21), HSE24 (K22), Das Vierte (S25) und BBC World News (K26).

@uelle: SK
 
Zurück
Oben