ich hoffe auf eure Hilfe zur Einrichtung eines Linux-Receivers als Client. Im Freundeskreis haben wir seit längerem CS im Einsatz, nutzen aber alle PC-Lösungen (MediaP, DVB-Viewer) um über eine Zeile in einer Config-Datei mit URL, user, PW die Sender hell zu machen.
Für den Schwager (nicht so "ganz" PC affin) soll es nun ein Linux-Receiver sein. Hier habe ich nun auf Vu+ Zero ein VTi Image installiert und kann mich auch sowohl via FTP als auch via WebInf connecten.
Ich suche nun Hilfe/eine Anleitung, welche Schritte ich nun unternehmen muss, um auf diesem Receiver Softcam als Client zum existierenden Server zum laufen zu bringen.
Wir haben sowohl newcamd auf Port 12002 und cccam auf port 12003
Hallo ich habe auch ein Problem.
Ich habe Oper atv drauf und oscam. Den Zero mit PC verbunden aber ich habe keinen Plan wie und wo ich die Zugangsdaten einpflegen kann.
Kann mir bitte einer helfen habe es gestern 12 Stunden probiert?
Jetzt nur noch starten, das oscam-WI öffnen und die Daten in die oscam.server eingeben. Neustart und fertig.
Der Line-Geber wird da sicher auch etwas Hilfestellung geben.
Hier meine Empfehlung für eine sehr kompakte (weniger ist mehr!) OScam Client Config mit CCcam Reader. Der Server kann echtes CCcam oder OScam mit cccam-Protokoll sein, unser OScam auf dem Client wechselt dann ggf. automatisch zum cccam-ext Protokoll. Der Client (z.B. Dreambox) hat keine lokalen...
www.digital-eliteboard.com
Logisch, das bei solch wagen Informationen auch nur allgemeine Antworten kommen können.
(ich hab ein Auto, wo kommt da der Sprit rein? Logisch, in den Tank.)