Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

    Nobody is reading this thread right now.

-Roadrunner-

Spezialist
Registriert
12. August 2009
Beiträge
550
Reaktionspunkte
92
Punkte
88
Hi,
hätte ne kurze Frage. Mein Arbeitskollege ist Client auf ner Polnischen Karte. In seiner CCcam.cfg hat er eine C: (Oder N: ) Linie dafür. Wenn er jetzt Zugang zu einem anderen Provider zb. S*y auf einem anderem Server bekommen sollte reicht da ne zusätzliche C: Linie in der CCcam.cfg also:
C: user.dyndns.org 14332 test 12345
Oder geht das so nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

klar geht das, selbst wenn er z.B.10 c-linien von verschiedenen servern in seiner ccam cfg. hat.
sprich.... einfach die neue c line in die cfg. mit rein.
 
Hi,
also ich war gerade eben beim Kumpel, der hat einen Amiko da läuft Mgcamd drauf. Habe in der mg_cfg geschaut, die läuft als newcamd client also 01 und die lines in newcamd_list sind newcamd also:
Code:
CWS_KEEPALIVE = 300
CWS_INCOMING_PORT = 34200
CWS = blabla.net 34356 homo passwort 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Wie gehe ich da am besten vor? Gibt es die Möglichkeit die Mgcamd als newcamd und cccamd client laufen zu lassen damit ich die c linie drunterschreiben kann? Oder zwingend newcamd in oscam config und cws linie erstellen? Was trage ich dann bei CWS_INCOMING_PORT ein?

Bin immer noch am testen, es will aber nicht laufen. Mgcamd verbindet sich nicht gar nicht mit Oscam. Ports 34643&34644 auf dem Router für den Server habe ich frei. Bitte sagt mir was ich falsch mache:


oscam.conf
[global]
serverip = 192.168.8.11
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
fallbacktimeout = 2000
cachedelay = 120
netprio = 1
nice = -1
maxlogsize = 512
preferlocalcards = 1

[monitor]
port = 988
nocrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 30
monlevel = 1
appendchaninfo = 1

[newcamd]
port = 34643@1830:003411;34643@09C4:000000
serverip = 192.168.8.11
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1
mgclient = 1

[cccam]
port = xxxxx
reshare = 0
ignorereshare = 1
version = 2.0.11
nodeid =xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

[webif]
httpport = xxxxx
httphelplang = de
httpuser = benutzer
httppwd = passwort
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 1


oscam.user
[account]
user = amiko
pwd = alien
group = 1,2
services = !bluemovie,!skyselect,!hadeplus
cccmaxhops = 1
keepalive = 1

oscam.server
[reader]
label = smargo
protocol = smartreader
device = Serial:xxxxxxxx
device_out_endpoint = 0x82
services = !bluemovie,!skyselect,!hdplus
smargopatch = 1
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 09C4:46,58,90,95
detect = cd
mhz = 480
cardmhz = 357
ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
ndsversion = 2

[reader]
label = hadeee
protocol = smartreader
device = Serial:xxxxxxxx
device_out_endpoint = 0x82
services = hdplus
caid = 1830
rsakey = BFxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx7C
detect = cd
nagra_read = 1
mhz = 369
cardmhz = 368
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 2
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
ccchop = 1
auprovid = 001830




mg_cfg auf dem Receiver
# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
# 08 gbox netclient
# 32 cccamd netclient, card list saved as /tmp/cccamd.info
# (ECM only, supported server version up to 2.1.1, later not work)
G: { 01 }

Newcamd.list auf dem Receiver
CWS_KEEPALIVE = 300
CWS_INCOMING_PORT = 21000
CWS = polnische.linie 33333 ben pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 #polnische linie
CWS = polnische.linie 33335 ben pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 #polnische linie

CWS = dummy.dyndns.org 34643 amiko alien 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 #meine linie
CWS = dummy.dyndns.org 34644 amiko alien 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14#meine linie



Ich habe die halbe Nacht durchgemacht, ohne Hilfe komme ich nicht weiter :fie:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

damit ein client im selben lokalen netzwerk auf einen anderen rechner zugreifen kann wird keine port weiterleitung im router benötigt! eine port weitlerweitung dient nur dazu das andere clients aus dem internet auf dein lan zugreifen können!

du stellst meiner meinung nach aber auch viel zu viel in oscam ein. die meisten der einstellungen die du gemacht hast sind nicht zwingend erforderlich und solange es nicht funktioniert was du vorhast solltest du die auch erst weg lassen..
vorallem weil es sowas wie

[global]
serverip = 192.168.8.11

nicht das bezweckt was du dir erhoffst.. also lass sowas (auch im newcamd abschnitt usw) erst mal weg


zur orientierung kannst du dir das auch mal angucken
server: oscam
oscam.conf
Code:
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
disableuserfile = 1
nice = 0
maxlogsize = 1024
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
cachedelay = 0

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local

[webif]
HttpPort = 8080
HttpUser = admin
HttpPWD = admin
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255

[newcamd]
Key = 0102030405060708091011121314
Port = 12002@1838:000000,001103

[cccam]
port                          = 12000
reshare                       = 1
version                       = 2.3.0
keepconnected                 = 1
oscam.server
Code:
[reader]
label = UM02
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
group = 1
emmcache = 1,3,2
detect = CD
rsakey = B5xxx7FF
boxkey = A7xxx7C
mhz = 368
cardmhz = 368
oscam.user
Code:
[account]
user = local
group = 1
AU = UM02

[account]
user = client1
pwd = pass
group = 1

[account]
user = client2
pwd = pass
group = 1

[account]
user = client3
pwd = pass
group = 1

[account]
user = client4
pwd = pass
group = 1

[account]
user = client5
pwd = pass
group = 1
client: oscam
oscam.conf
Code:
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
disableuserfile = 1
nice = 0
maxlogsize = 512
cachedelay = 0

[dvbapi]
enabled = 1
user = local

[webif]
HttpPort = 8080
HttpUser = admin
HttpPWD = admin
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255
oscam.server
Code:
[reader]
enable = 1
label = server_newcamd
protocol = newcamd
device = xyz.no-ip.info,12002
user = client1
pwd = pass
group = 1

[reader]
enable = 0
label = server_cccam
protocol = cccam
device = xyz.no-ip.info,12000
user = client1
pwd = pass
group = 1
oscam.user
Code:
[account]
user = local
group = 1
client: cccam
Code:
N: xyz.no-ip.info 12002 client1 pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
#C: xyz.no-ip.info 12000 client1 pass

SERVER LISTEN PORT : 0

Hier noch ein paar Tips:

  • Einstellungen verändert ihr am besten über das OScam WebIf
  • Keine Einstellungen verändern dessen Auswirkungen ihr nicht kennt oder was ihr nicht wirklich benötigt
  • Jede Einstellung in OScam hat einen sog. Default Wert der eigentlich bereits optimal ist (zb timeout werte) deshalb muss man sich nicht um alle Einstellungen die OScam bietet kümmern
  • Ändert nicht mehrere Sachen auf einmal sonst wisst ihr später nicht mehr an was es genau liegt wenns nicht mehr geht
  • Der [dvbapi] Abschnitt in der oscam.conf wird nur benötigt wenn mit dem Gerät auch TV geguckt werden soll ansonsten kann man diesen sowie den local account weg lassen

zu deiner frage im ersten post: ja eine weitere c line reicht natürlich aus da er als client nichts weiter brauch (erstrecht keine port weiterleitung)
 
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

Hallo,
ich habe mein Problem etwas ungeschickt beschrieben. Also, mein Kumpel hat einen Amiko Alien auf dem Mgcam als Emu läuft und als Newcamd Client konfiguriert ist (G=01). Damit hat er Zugang mittels cws linie in der newcamd.list zu einer polnischen Karte. Jetzt würde ich ihm gerne eine Linie auf meinem Server erstellen. Dafür habe ich den Newcamd Eintrag in der Oscam.conf so wie eine Linie für seine Newcamd.list erstellt. Die Ports habe ich auf dem Router frei und dyndns funktioniert auch(getestet) Leider connectet sich mgcamd gar nicht zu Oscam auf dem Server, der Client ist immer offline.
Ich habe es ohne IP Adresse in der Config getestet, auch alles soweit wie in deinem Beispiel gelöscht, läuft leider immer noch nicht.
 
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

zum einen solltest du vielleicht zum besseren verständnis die sachen auseinander halten und gegebenfals absätze in deine posts einbauen und zum anderen wäre es ebenfals gut deine konfiguration und die des clients zu sehen aber bitte nicht querfeldein durcheinander gewürfelt sondern ordentlich und dazu vielleicht auch ein paar logs. das einzige was du als server machen musst ist 1) in oscam.conf den cccam oder newcamd port konfigurieren den du dann wiederum 2) als portweiterleitung einrichtest und 3) in deiner oscam.user einen account anlegst und zu guter letzten 4) beim client diese zugangsdaten einträgst
da der mgcamd client aber doch angeblich bereits auf eine proxie karte zugriff hat brauchst du an der mg_cfg doch eigentlich nichts mehr ändern.. einen incoming port brauch der aber eigentlich nicht das ist als client quatsch.. den client lässt du aber auch über newcamd connecten stellst aber in der oscam.user irgend was mit cccmaxhops ein?

merkst du nun selber wie umständlich es ist einen batzen text zu lesen oder findest du das gut so?
 
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

Hi aragorn, danke für Deine Geduld!
Ich versuche es jetzt mal ordentlich:emoticon-0148-yes:

1) in oscam.conf den cccam oder newcamd port konfigurieren
[newcamd]
port = 34643@1830:003411;34643@09C4:000000
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1

den du dann wiederum 2) als portweiterleitung einrichtest

Portweiterleitung für den Server Port 34643 & 34644 im Router ist aktiviert

in deiner oscam.user einen account anlegst
[account]
user = amiko
pwd = alien
group = 1,2
services = !bluemovie,!skyselect,!hadeplus
keepalive = 1

zu guter letzten 4) beim client diese zugangsdaten einträgst
CWS = dummy.dyndns.org 34643 amiko alien 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
CWS = dummy.dyndns.org 34644 amiko alien 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Logs habe ich keine weil mgcam erst gar nicht auf dem Server connectet.

Edit:
Habe gerade einen Portcheck auf gemacht, scheinbar sind die Ports 34643+34644 geschlossen. Ich werde morgen früh mal den Router rebooten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

Falls jemand ein ähnliches Problem haben sollte:
reboote erstmal deinen Router nachdem du die Portweiterleitung eingerichtet hast! So sparst du dir (und den Leuten hier im Forum:emoticon-0136-giggl) viel Zeit und Stress.
Das war der Fehler, nach Neustart vom Router läuft es bei mir!!

Großartiges Forum und Großartige Leute hier :emoticon-0148-yes: Ich bedanke mich vielmals für die Hilfe!!
 
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

[newcamd]
port = 34643@1830:003411;34643@09C4:000000
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1
das kann nicht funktionieren.. du kannst nicht 2x den gleichen port auf machen / nutzen. egal ob newcamd oder was anderes ein port kann auch immer nur ein mal genutzt werden.. wer zu erst kommt mahlt zu erst

das hast du in port#3 aber auch falsch fällt mir gerade auf..
 
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

>hallo

das MGcam kann über
01 = Newcamd Protokoll (newcamd.list) N_line
32 = Cccam Protokoll (cccamd.list) C_line
33 = Newcamd + Cccam Protokoll da 01 + 32 = 33 ist
und
P: { 02 } für C line als erstes !

NUR am SERVER eine C oder N line machen und Einfügen ins MG . Fertig
 
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

Hi,
ja sorry war copy&paste Fehler (und ich wollte es diesmal ordentlich schreiben :emoticon-0121-angry) Ports sind natürlich verschieden:

port = 34643@1830:003411;34644@09C4:000000

Diese habe ich auch weitergeleitet, 34643 für die HD01 und 34644 für 09C4.
 
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

wie gesagt in post#3 ist es auch falsch also glaub ich ehrlich gesagt nicht ausgerechnet an ein copy&past fehler.. überprüf das noch mal in ruhe



ps: um solche fehler zu vermeiden sollte man immer ports wählen die etwas weiter auseinander liegen. das wird nämlich auch allgemein geraten nicht nur im bezug auf card sharing
 
AW: Wie sharing per CCcam auf 2 versch Server?

Nene ist 1000% copy Fehler, habs überprüft, ich hatte mir hier eine Textdatei mit den Configs erstellt damit ich nicht ein jedes mal auf den Server muss. Davon hatte ich es runterkopiert. Auf dem Server ist es 1000% richtig. Beide Karten laufen einwandfrei.

Das mit den Ports weiter ausseinander legen ist ein guter Tipp, wusste ich nicht, das werde ich machen weil bei mir läuft CCcam 34641 und MGcam 34643 & 34644
 
Zurück
Oben