Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Wie kann Ich von http auf https umleiten? FRITZ!Box 7560

    Nobody is reading this thread right now.

T02M

Ist gelegentlich hier
Registriert
13. September 2019
Beiträge
39
Reaktionspunkte
3
Punkte
28
Hallo nochmals, Ich habe hier eine FRITZ!Box mit der https funktion aktiviert wenn Ich über myfritz die Seite werde ich wie gewohnt auf weitergeleitet alles gut jedoch wenn Ich es über meinen DynDns Anbieter mache ist die Seite nicht erreichbar und Ich werde auch nicht auf weitergeleitet. Was muss Ich machen damit es auch auf meiner DynDns Adresse genauso weitergeleitet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Weiterleitung wird durch den Web-Server eingeleitet und nicht durch das DNS.

Du brauchst also zusätzlich einen offenen Port 80. Der nimmt den HTTP-Request an und gibt ein HTTP 301 (permanente Umleitung) mit "https://" vor der Zieladresse aus.
 
@Miese.Ratte Ich kann Port 80 nicht für https benutzen da Port 80 in der Portfreigabe genutzt wird. Allerdings ist Port 80 noch nicht eingetragen Ist nicht sichtbar.
 
evtl. hielfts: ist ein Browser-Plug-in für die Webbrowser: Mozilla Firefox, Opera und ..
 
Hilft alles nicht, wenn der „Web-Server http://xxxxxxxxxx.de.example„ (was ist das für eine Domäne “.example„ oder ist da „http://xxxxxxxxx.de/example„ gemeint ???) kein HTTPS unterstützt. Der muss das können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine NO IP domain mit der Endung ddns.net und Ich möchte das es von auf weiterleitet. Ich nutze die https funktion der FRITZ!Box mit DYNDNS und einem eigenen Zertifikat.

Das https everywhere plugin hat auch nicht funktioniert.
 
Das https everywhere plugin hat auch nicht funktioniert.
Kann es auch nicht. Dieses Plugin sagt dem Browser, dass er es zuerst mit HTTPS versuchen soll. Hier haben wir einen Server, der einen beliebigen Client von HTTP nach HTTPS umleiten soll. Das ist die andere Seite.

Du greifst zuerst per HTTP auf die Domain zu. Das braucht Port 80, wenn HTTP ohne zusätzliche Portangabe funktionieren soll. Hinter Port 80 kann erst die Umleitung auf HTTPS erfolgen. Warum? Weil HTTP standardmäßig nur auf Port 80 zugreift.
 
@NeunMuenze92001 ist es die deine Lösung? Haproxy <- als Reverseproxy
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
@prisrak das hat auch leider nichts gebracht. Am besten sollte ich es unterlassen, und es kann auch so weitergehen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…