Hallo zusammen,
ich würde gerne einmal euer Update verhalten bei Oscam nachfragen......
bei Oscam kommen ständig Neuerungen und update....
Wie macht Ihr das, jedes Update mitnehmen, oder eher das Motto "Never touch a running system" oder jeden Monat....
Wenn eine oscam Version gut läuft, gibt es eigentlich keinen Grund zu wechseln.
Bei Problemen, die plötzlich ohne Änderungen der Configs auftreten oder bei denen die Configs als Fehlerursache ausgeschlossen werden können, sollte dann auf die aktuellste oscam gewechselt werden. Dann erneut testen.
Wird z.B. eine andere Funktion, neue Karte (z.B. HD04), neues EMM-Schreibverhalten (needsglobalfirst) o.ä. genutzt und gerade bei Nutzung neu eingefügter Funktionen, sollte ebenfalls auf die aktuellste oscam gewechselt werden.
Nur dann hat man auch eine Möglichkeit durch Ticket und Indizien evtl. Fehlverhalten von oscam beseitigt zu bekommen. Kein Entwickler schaut sich irgendeinen alten Code an, um Fehler zu beheben.
Dann gibt es das Lager der oscam 'Junkies', die nehmen wirklich jede Version mit. Der Nachteil dabei ist, dass nicht jede eingescheckte Version auch fehlerfrei läuft. Da kann es auch schon mal Fehlfunktionen/Abstürze geben. Die werden dann meist direkt in der nächsten svn behoben. Daher sollte man dann die fehlerhafte Version besser auslassen. Ist ja alles 'unstable'
Ansonsten ist ein gesunder Mittelweg (mal alle paar Monate und je nach svn Delta/Timeline) m.E. hier völlig ausreichend.
Ich stelle mir auch die Frage, warum Oscam so überladen ist.....viele der Einstellungen habe ich als normaler User noch nie gebraucht, und werde sie auch glaube ich nie gebrauchen...geschweige denn alle kompletten zusammenhänge zu verstehen, da braucht man Jahre für.....
Ernsthaft?
Du stehst dann immer am ersten extra um halb 6 oder so auf, und setzt Dich an den PC....?
Automatisch via Skript etc halte ich nicht für sinnvoll, wenn dann ausgerechnet die Version nicht gut läuft, dauert es evtl Stunden bis du es bemerkst und es rückgängig machen kannst....
Ja wahrscheinlich
Manchmal auch sofort bei max 2min Ausfall durch restart, lieber per Hand updaten, und das wenn es am besten keiner merkt, und wenn es doch mal dringend ist, schaltet man den gleichen Kanal ein und wartet auf die Werbung....
Ernsthaft?
Du stehst dann immer am ersten extra um halb 6 oder so auf, und setzt Dich an den PC....?
Automatisch via Skript etc halte ich nicht für sinnvoll, wenn dann ausgerechnet die Version nicht gut läuft, dauert es evtl Stunden bis du es bemerkst und es rückgängig machen kannst....
Natürlich per Script und nein da gibt's keine Probleme, weil mein Script dann ein Autorecovery auf die Vorgängerversion durch führt und zwar innerhalb von Sekunden..
Das läuft schon seit Jahren so am meinen Server.