Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support wie Image für die 3370 von prisrak installieren?

Lösung
die Lösung kann so einfach sein.
einfach eine "alte" Recovery.exe, um auf eine Firmware vor 6.51 zurück zu gehen.
danach dann über die integrierte Update-Funktion aus der Weboberfläche ein beliebiges fertiges Image für die 3370 installieren - in der "alten" Firmware geht das nämlich.
TADA ... hat man Freetz oder was auch immer installiert.

Danke an rolu2, der mich Blindfisch per Link zu den "alten" Recovery-Versionen gelotst hat.
Dann versuch mal mein Image. Ist kleiner, nix weiter drin. Wenn's klappt flashe hinterher dein Image deiner Wahl über das Freetz WebIF.
Code:
STEP 3: PACK/SIGN
  checking for left over version-control-system files
  integrate freetz info file into image
packing var.tar
  checking signature key files
    creating private signature key file
    creating public signature key file
    adding public signature key file
creating inner-filesystem image (SquashFS4-xz)
  SquashFS block size: 64 kB (65536 bytes)
copying kernel image
  kernel image size: 2.4 MB, max 4.0 MB, free 1.6 MB (1686784 bytes)
creating outer-filesystem image (Ext2FS)
copying filesystem image
  filesystem image size: 17.0 MB, max 48.0 MB, free 31.0 MB (32538368 bytes)
adding checksum to kernel.image
adding checksum to filesystem.image
packing images/3370_06.55.ger_freetz-ng-18960-6ce7345af_20220308-233321.image
  packed image file size: 20.0 MB (21002240 bytes)
signing packed .image file
  signed image file size: 20.0 MB (21002240 bytes)
source firmware: 3370_de 103.06.55 rev38670 {GER} (21.08.2019 19:32:18)
  source image file size: 19.9 MB (20858880 bytes)
done.
 
flashen mit dem image von crazyfreak01 führt zu folgendem Ergebnis:


ich glaube die ewigen Jagdgründe oder die Graue Tonne rufen nach der Box
 
ich gehe bei meiner 7590 so vor

Code:
Anleitung 7590 freetzen

1. fritz.box_7330-06.55-recover.exe ausführen. Wird abgebrochen, da nicht passend für die Box. Programm offen lassen
2. Windows Power Chell als Admin starten
3. Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Unrestricted --> Mit j bestätigen
   sleep 1
   c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590.image } ---> Hinweis: wird abgebrochen.
   Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Restricted --> Mit j bestätigen. Dannach mit "exit" schliessen
4. CMD als Admin starten
5. ftp 192.168.178.1 eingeben. Benutzer adam2, Pw adam2. Dannach mit bye raus
6. Windows Power Chell als Admin starten
7. Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Unrestricted Mit j bestätigen
8. cd c:\Patch
   sleep 1
   .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { BootDeviceFromImage -filename .\test.image.in-memory } ---> Wird mit true bestätigt nach ca 1 Minute
    Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Restricted --> Mit j bestätigen
9.  nach ca 10 Minuten ist die Box fertig

Kannste ja mal testen
 
das hört sich nach einer Herausforderung an, da ich eine der "Zicken-Boxen" habe, die nach 30 Sekunden automatisch in den reboot gehen.
hatte jetzt mit Mühe und Not mal die Anleitung für open-WRT befolgt, aber auch nur dank des Einsatzes des TotalCommanders, leider mit dem Ergebnis, das die Box zwar angepingt werden kann und auch der DHCP-Server offensichtlich laufen - min Win7-Lappi bekommt ne IP zugewiesen, aber nix mit Telnet.
Ich habe fast die Befürchtung, das die Box nen Speicherdefekt hat.

Ich werde es mal zu gegebener Zeit testen und berichten.

edit:
endet wie folgt:
 
Zuletzt bearbeitet:
die Lösung kann so einfach sein.
einfach eine "alte" Recovery.exe, um auf eine Firmware vor 6.51 zurück zu gehen.
danach dann über die integrierte Update-Funktion aus der Weboberfläche ein beliebiges fertiges Image für die 3370 installieren - in der "alten" Firmware geht das nämlich.
TADA ... hat man Freetz oder was auch immer installiert.

Danke an rolu2, der mich Blindfisch per Link zu den "alten" Recovery-Versionen gelotst hat.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…