Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

wie erkenne ich freezer im livelog?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

moinsen, kann mir einer von euch vielleicht sagen wo ich bei der dreambox 7020HD die log finde?
habe da ein ähnliches problem, der server zeigt stabile zeiten komischer weise freezt die dreambox aber gewaltig und ich bin jetzt auf der fehlersuche.
danke schonmal
gruß Sh0rty
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Es ist das OScam Log gemeint, unabhängig von der Box.

oscam.conf
Code:
logfile                       = /var/log/oscam/oscam.log
Da liegt das Log.

-supraracer
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

so wie ich es jetzt hier verstanden habe, gibt es mehrere log files die von meinem server sind klar das ist jetzt der den du mir gezeigt hast.
ich meine aber den log beim user ,wo finde ich diesen?
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Auch im oscam.log

-supraracer

Da muss ich leider mal doof nachfragen. Obwohl der Client per Cccam angebunden ist, hat er ein Oscam Logfile? Ist das automatisch da oder muss das angelegt werden?

Ich frage so genau nach, weil ich nachher beim Kumpel bin der Probleme hat, per LAN verbunden ist und meine restlichen Freunde diese Probleme nicht haben. Würde gerne ein User-Log anlegen bzw. darauf später zugreifen wollen, um die Ursache zu prüfen.
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Hi,

reines CCcam? Dann starte da das Log.

CCcam stoppen und mit Telnet Hilfe mit diesem Parameter starten.

Code:
./CCcam_2.30 -dv
wenn deine CCcam so heißt und du im Verzeichnis der Bin bist.

Grüße
Bombadil
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Die "O" CCcam macht doch sowieso bei jeden Provider seitigen PMT Update Freezer.
Das muss also Garnichts mit dem Inet oder der Karte zu tun haben.
Das ist ein reiner CCcam Bug (kommt besonders oft bei Filmen abends vor, aber auch bei Live Sport).
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Sorry, wahrscheinlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Der Server steht bei mir, ist ein Oscam Server.

Meine Clients nutzen Cccam und jetzt interessiert mich ob die Clients auch ein Logfile haben, bzw. wie dieses aufzurufen ist falls ja.
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Ok! Werde ich nachher probieren.

Wie heisst denn der Dateiname und der Pfad, unter dem man das Logfile daraufhin wiederfindet?
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

So läuft es erst mal live mit.

Sonst versuch mal folgenden Weg. in die CCcam.cfg trägst du das ein

DEBUG: yes

jetzt sollte das Log in tmp gespeichert werden.


Grüße
Bombadil
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Danke, habe ich soeben testweise bei meinem Dad in der cfg hinterlegt.
Muss ich die Box daraufhin neu starten? In tmp erkenne ich keine neue Datei.

Edit: neu gestartet und weiterhin keine neue Datei. Wie wäre denn der Dateiname?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Hi,
ich würde es mal so versuchen.
Starte CCcam mal so:
Code:
/Pfad/CCcam_bin-Name -d >>/Pfad/cccam.log &[SIZE=3][FONT=book antiqua][/FONT][/SIZE]
Wenn CCcam z.b. in /usr/bin/ liegt und CCcam_2.3.0 heißt, dann so
Code:
/usr/bin/CCcam_2.3.0 -d >>/tmp/cccam.log &
oder du erweiters in deinem Startscript den CCcam-Start um "-d >/tmp/CCcam.log &"

Dabei wird eine Datei cccam.log mit 755er Rechten in /tmp erstellt.
Diese wird aber glaub ich nicht sofort gefüllt, sondern nur 4096 Bytes-weise.
Das kann also eine Weile dauern, bis da was auftaucht.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Besten Dank. Ich habe es mit dem Startskript probiert und es hat sofort funktioniert. :)
 
AW: wie erkenne ich freezer im livelog?

Oder schnell OScam beim Client installieren und ein "besseres" Log haben. ;-)

-supraracer
 
Zurück
Oben