Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Wie bekomme ich Freetz auf eine 7330SL ?

    Nobody is reading this thread right now.

glaubichnicht

Stamm User
Registriert
14. November 2019
Beiträge
1.195
Reaktionspunkte
986
Punkte
273
Hi,

ich habe die 7330 sl von 1und1.
Firmware ist die 6.55 drauf
Ich habe mir die Recovery für die 7330 sl vom Teamserver runtergeladen.
Ich habe heir ein Laptop mit Windows 10 und darauf noch Ubuntu.
Wenn ich es richtig verstanden habe,dann wäre es besser Ubuntu zu nutzen.

Wo gibt es eine Anleitung wie ich Schritt für Schritt vorgehen kann von Recovery,Freetz und dann Oscam installieren.
Muss der Laptop direkt mit der Fritzbox über Lan verbunden werden.Weil der Laptop und die Fritzbox beide in einem Switch hängen.
Die Fritzbox 7330 sl hängt hinter der Fritzbox 7590
Hauptrouter ist die 7590 und über Lan 1 hat die Fritzbox 7330 sl ihr Internetzugang.Das soll so mit Freetz auch beibehalten werden.
Also das im Obergeschoss die Fritzbox 7330 sl weiterhin über Wlan ins internet kann.

Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre gut.

Sollte ich bei der 7330 sl mit einem USB nutzen ?
Weil sie vieleicht zuwenig Speicher hat ?

MIt der Anleitung hier kann ich noch nichts anfangen.Weil ich diese Fritzbox nicht habe.
 
Lösung
1. Ja
2. Bitte lesen : Anleitung Intern-Modus-USB-Modus OScam mit oscam-1.5x.pdf, In unseren Imagen ist immer nur das OSCAM-Addon und ggf. benötigte Treiber (TR) verbaut. Das einspielen und aktualisieren erfolgt dann über das WebIF des Tools
3. Nein, 1GB sollte reichen
4. Fat32 oder besser als Ext2 da LINUX. Geht am PC per CreatMini ( Freetz-Teamserver )
5. siehe Pkt.2
Weil die eine neue IP bekommen hat. Schau in deiner Master-Fritzbox nach welche IP die 7330 SL aktuell hat oder gehe über die Not-IP (169.254.1.1) ins WebIF.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Das mit der Menusprache liegt am Image. Das nächste ist wieder in Deutsch.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas stimmt mit dem Image nicht.
Die Master Fritzbox hat folgende IP:
192.168.2.1(7590)
255.255.255.0
Ihr DHCP Bereich ist 20-200

Die Fritzbox(7330sl) mit Freetz hat :
192.168.2.2
255.255.255.0
192.168.2.1
Ihr DHCP Bereich ist 20-200

Leider erkennt sie keine angeschlossene Netzwerkkabel.
Die 7330 hat an Lan 1 ein Netzwerkkabel und der ist direkt mit der 7590 über Lan 1 verbunden.
Die 7330 zeigt kein Lan Kabel angeschlossen.
Die Fritzbox 7590 erkennt unter Lan 1 auch kein angeschlossenes Gerät.
Somit kommt die Fritzbox 7330 auch nicht ins Internet.

Hat das Image ein Problem mit den Lan Anschlüsse ?
 
Nein, da meine 7330SL mit dem Image 1A läuft. Ich tippe auf einen Fehler in deiner Konfig.
So wie ich das oben lese hast du die falsche Betriebsart da du einen weiteren DHCP hast.
[...]
Die Fritzbox(7330sl) mit Freetz hat :
192.168.2.2
255.255.255.0
192.168.2.1
Ihr DHCP Bereich ist 20-200

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Bitte mal die 7330SL nach diesen Vorgaben einrichten: Wie nutze ich eine zweite Fritzbox im selben Netzwerk

OK, als IP muss in deinem Fall die 192.168.178.100 durch 192.168.2.100 ersetzt werden
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
ggf. Liegt es auch am Addon das aktuelle OSCAMs nicht starten:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Das Image was du aktuell benutzt, ist schon sehr alt. Laß uns weitere Teste erst einmal stoppen bis das neue Image fertig ist.
Da ist dann die aktuelle 6.50 mit dem Addon 1.5.2 drin.

Auf jeden Fall benötigst du dann aber einen USB-Stick für das OSCAM.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Dann also das einspielen ?
Dort ist dann auch kein Oscam enthalten ?
Muss es ein bestimmter USB stick sein ?
Wie formatiert ? Fat 32?
Die oscam Datei kommen dann wo rein und müssen umbenannt werden ?
 
1. Ja
2. Bitte lesen : Anleitung Intern-Modus-USB-Modus OScam mit oscam-1.5x.pdf, In unseren Imagen ist immer nur das OSCAM-Addon und ggf. benötigte Treiber (TR) verbaut. Das einspielen und aktualisieren erfolgt dann über das WebIF des Tools
3. Nein, 1GB sollte reichen
4. Fat32 oder besser als Ext2 da LINUX. Geht am PC per CreatMini ( Freetz-Teamserver )
5. siehe Pkt.2
 
Wird der Intern Modus nicht angeboten bei der 7330?

Steht dazu da gar nix?

Postet mal die Ausgabe von
Code:
mount
und
Code:
df -h
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es auf USB ext2 gemacht.
Intern Modus wurde der Punkt nicht angezeigt.Obwohl laut Anleitung 1mb angezeigt wird,auch bei mir,nur kann man den Punkt Intern Modus nicht auswählen.

Ich habe aber das über USB dann hinbekommen
 
Nein, kein Interner Modus in der aktuellen Version da ich die zusätzlichen Treiber mit eingebunden habe.
Ohne Treiber währe ein interner Modus nutzbar, aber für OSCAM zu klein. Reicht gerade für das external.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Edit: Ich hab mal ein weiteres Image, wo schon alles rausgepatcht wurde und keine weiteren Treiber aktiviert wurden, installiert :
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ergebnis von mount
Code:
root@fritz:/var/mod/root# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type squashfs (ro,relatime)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
tmpfs on /var type tmpfs (rw,relatime)
dev on /dev type tmpfs (rw,nosuid,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,mode=600)
/dev/mtdblock5 on /data type jffs2 (rw,relatime)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw,relatime)
root@fritz:/var/mod/root#

Ergebnis von df -h bei einem Image wo schon alles rausgepatcht wurde und keine weiteren Treiber aktiviert wurden:
Code:
Filesystem                Size      Used Available Use% Mounted on
/dev/root                10.6M     10.6M         0 100% /
tmpfs                    26.5M    956.0K     25.6M   4% /var
dev                      26.5M     44.0K     26.5M   0% /dev
/dev/mtdblock5            1.0M    388.0K    636.0K  38% /data
bei einem Image wo schon alles rausgepatcht wurde und keine weiteren Treiber aktiviert wurden
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Einige Fragen habe ich noch.
Wieso hört die Fritzbox auf die IP was sie von dem Master Router bekommen hat ?
In der 7330 ist die IP 292.168.2.2 eingetragen.
Erreichbar ist das oscam Webinfo aber nicht über diese IP
Sondern die was der Master Router ihr gegeben hat.
Also so:
192.168.2.38:83
und nicht so:
192.168.2.2:83

Bei HS muss ich also die 192.138.2.38 in den Zugangsdaten eintragen.
Wenn ich also bei Freetz auf oscam Webinfo klicken,versucht er das Webinfo über 192.168.2.2 zu erreichen.
Weiter ist in dem Image die Portfreigabe und dyndns Eingabe nicht mehr vorhanden.

Im Master Router ist die Dyndns eingetragen.Dort auch der Port.
Meine DS ist über DynDns erreichbar.
Die Fritzbox 7330 geht nicht.
Da die Fritzbox hinter einem Router sitzt,müsste sie doch auch über die Dyndns und port erreichbar sein
 
Zurück
Oben