habe mit der neuesten boot-cd eine sicherung meiner win7 pc's ohne probleme erstellen können.
mit win 8 funktioniert es nicht. lage ich die c ein und starte mein laptop, wird die cd nicht erkannt und windows startet ganz normal.
was kann hier die ursache sein?
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
Nimm die Acronis ISO-Datei, mit der man die Boot-CD erzeugen kann, und erzeuge mit dem rufus-Tool einen bootbaren USB-Stick mit Hilfe der Acronis ISO-Datei. Mit einem solchen USB-Stick kann man auch Computer mit UEFI-BIOS booten.
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
UEFI kann selbstverständlich auch von CD/DVD Booten, da es der Nachfolger vom BIOS ist.
Schau mal ob eventuelle die Bootreihenfolge nicht passend eingestellt ist.
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
Klar kann man eine entsprechende CD/DVD auch mit UEFI-BIOSen booten, aber mit USB-Sticks geht das alles sehr viel schneller und da kann man auch schnell mal Dateien auf dem USB-Stick verändern. Ist nur ein NTFS-Dateisystem bei den Windows Installations-Images, was rufus daraus auf dem bootbaren USB-Stick erzeugt. NTFS deshalb, damit man nicht an die maximale Dateigröße von 4GByte des FAT-Dateisystems gebunden ist. So groß sind zwar die einzelnen Installations-Dateien aus den Images nicht, aber auf einen 32...64...128GByte USB-Stick kann man noch vieles anderes neben den eigentlichen Installations-Dateien für das reine Windows-System haben (wollen).
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
hallo,
vielen dank für eure antworen. natürlich hatte ich im bios die bootreihenfolge geprüft. hier konnte ich nichts einstellen.
es handelt sich übrigens um ein neues asus-notebook mit win 8.1. ich bin dann zu dem verkäufer gegangen und habe hier um hilfe gebetn. cd/dvd ist ausgegraut und kann nicht verwendet werden.(was soll das?)
per usb läuft das ganze jetzt.
hat eigentlich noch jemand dieses problem mit der bootreihenfolge?
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
Notebook-Hersteller kastrieren gerne ihr BIOS und das manchmal soweit, dass es schon unsinnig wird. Warum sollte z.B. ein Notebook ohne DVD/CD-Laufwerk noch von DVD/CD booten können???
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
Hallo ameise999,
ich würde bei asus nach einem neuen bios suchen. Eventuel hilft dir das weiter. Wenn das nichts hilft, dann dem notebook umtauschen, wenn das noch geht.
Ein notebokk ohne CD-DVD, im bios nichts einstellbar, ist nur noch schrot.
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
Hallo,
wichtig ist evtl. auch, welche Taste für das manuelle Bootmenü von Hersteller dort verwendet wird.
Bei meinem Asus-NB ist es die [Esc]. An anderen Asus-Geräten könnte aber auch [F8] in Frage kommen.
Wird meist beim Booten kurz irgendwo eingeblendet ... :emoticon-0105-wink:
(Heißt bei mir "BBS Popup")
Grüße, TM
P.S.
Übrigens, falls das CD/DVD-LW im BIOS ausgegraut ist, kann man zwar nichts verstellen, aber es sollte/könnte dennoch funktionieren.
Außerdem gilt für eine Asus NB-Varianten:
Disable "Fast Boot" and "Secure Boot Control" in order to boot from MBR formatted media.
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
Morjen,
na, ich denke, er war im UEFI/BIOS drin - das ist ein anderes Menü mit einer anderen Taste.
In Post #7 steht es jedenfalls für mich so erkennbar!
natürlich hatte ich im bios die bootreihenfolge geprüft. hier konnte ich nichts einstellen.
. . . cd/dvd ist ausgegraut und kann nicht verwendet werden.
AW: wie bei win 8.1 mit acronis boot-cd ein systemabbild erstellen ?
hallo,
es funktioniert jetzt!!!
auf grund eurer informationen habe ich gestern den asus support angerufen. hier war man wirklich sehr hilfsbereit. ich musste im bios#2 einstellungen ändern. über esc kann ich jetzt auswählen von welchem medium gestartet werden soll.
uverständlich ist mir,wieso der fachhändler behauptet hat, es kann nichts eingestellt werden ? egal, ich bin froh, dass das gerät nicht defekt ist und jetzt alles funktioniert.
nochmals euch allen vielen dank für die hinweise und somit auch hilfe.