AW: werden mit OScam 1.20 pro reader/group 1 client im WebIF angezeigt ?
@Dodo83, ja, Du hattest recht, der client machte wirklich 6 reader Anfragen.
Beim Upgrade von 1.10 auf 1.20 habe ich auch die Konfig's ein bisschen 'optimiert'.
Dachte die Services einträge beim Client sei unnütz da beim Client für CAID Einschränkungen die dvbappi benützt wird.
Sieht aber so aus, dass OScam pro möglicher CAID/Reader Kombi eine Anfrage beim Server macht.
Auf jedenfall, seit ich die services beim Client wieder reingetan habe, habe ich nur noch zwei Anfrage an den Server.
Die 2. Anfrage an den Server kommt vermutlich vom Cablecom Reader, wo ich keine serverices im Reader beim Client eingetragen habe.
Somit denke ich, dass OScam, wenn die services eingetragen wird, der reader eindeutig zugewiesen werden kann und nur eine Anfrage an der Server gemacht wird. Wenn kein service eingetragen wurde, kann der client den reader nicht zuweisen und schickt für jeden reader im client definiert als Anfrage an den Server.
Ich hatte 6 Reader ohne services, somit 6 Anfragen an den Server.
Jetzt habe ich 5 Reader mit Services und ein Reader ohne service somit 2 Anfragen an den Server.