Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Welches Quad LNB? Monoblock?

    Nobody is reading this thread right now.

powerschwabe

Hacker
Registriert
3. August 2009
Beiträge
410
Reaktionspunkte
9
Punkte
78
Da mein altes Quad LNB so langsam den Geist aufgibt suche ich ein neues. Was könnt ihr empfehlen?

Wie ist z.B. das Inverto Quad Premium IDLB-QUDL40 Selected

Was haltet ihr von Monoblocks LNB um zusätzlich neben Astra 19,2 oder Hotbird zu empfangen.
 
bei monobloc ist immer das problem , wenn ein defekt ist , schmeist man beide in die tonne

bei 2 einzelnen LNB kann man nur das eine defekte austauschen , würd auch immer wider einzelne LNB's empfählen , stad monobloks

man kann 2 einzelne , dopelte oder qadro nehmen , und man kann sie einzeln nach bedarf einstellen , will man zb. ein anderen sat dazu , kommt ein nähstes lnb
 
Wie ist z.B. das Inverto Quad Premium IDLB-QUDL40 Selected
Ich hatte das Inverto IDLB-QUDM21 6° im vorletztem Winter eigentlich nur provisorisch bei mir auf dem Dach montiert, wollte bei der Kälte nicht ewig herumfummeln ... Naja, heute ist es immer noch oben.
Fokus ist bei mir Astra, da ist der Empfang besser als beim Premium Quad, Hotbird ist schielend etwas schwächer, aber selbst bei stärkeren Regen noch empfangbar. Bestell dir paar wasserdichte F-Stecker mit, es gibt keinen Wetterschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was könnt ihr empfehlen?
... Inverto Quad Premium IDLB-QUDL40 Selected

Bei meinen Kunden seit Jahren im Einsatz und bisher keine Ausfälle.
Empfehle ich immer gern ... es sei denn, der Kunde will was anderes ...

Was haltet ihr von Monoblocks LNB um zusätzlich neben Astra 19,2 oder Hotbird zu empfangen.

Meine persönliche Meinung: Nichts !
Warum, das haben ultima und czutok schon beschrieben.
 
Das IBU ist ein High-Gain-LNB, welches nur benutzt werden sollte, wenn die Kabelwege (LNB -> Receiver) jenseits der 50m liegen oder für Sats die sehr schwach empfangbar sind.
Ansonsten kann es zu Bildstörungen und Tunerproblemen führen, da der gleiche übersteuert wird.
 
Denke ich bleibe doch nur bei Astra 19.2. Das Inverto Quad Premium IDLB-QUDL40 hat wohl auch einen ausziehbaren Wetterschutz. Welche F-Stecker würdet ihr für die Kabel außen verwenden? Normale F-Stecker mit Dichtung? Gummitülle bzw. Schruumpfschlau.

Reicht hier die Steckergröße nach dem Außendurchmesser des Kabels zu nehmen? Habe leider verschieden Starke Kabel verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns der Außendurchmesser des Kabels und der Durchmesser des Dielektrikums zulässt, würde ich nur noch Cabelcon F-56 SelfInstall Stecker verwenden.
Musst Du mal nachmessen und dann , ob was passendes dabei ist.

Ach ja ... den Seal-Ring brauchst Du nicht !
 
Ich kaufe mir erst mal ein Quad LNB. Welche Stecker für die Koaxkabel mit 6,5 bzw. 8mm Durchmesser würdet ihr nehmen? CABLECON hat hier nichts passendes.
Normale F-Stecker oder doch was anderes?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…