Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welches Protokoll

    Nobody is reading this thread right now.

geohei

Hacker
Registriert
8. Januar 2011
Beiträge
400
Reaktionspunkte
17
Punkte
78
Hallo.

Ich möchte folgende emus verbinden:
1. oscam - oscam
2. oscam - cccam

Vorzugsweise soll camd zum Einsatz kommen. oscam hat 4 Derivate davon.
camd33 - tcp
camd35 - udp
cs357x - udp
cs378x - tcp

Warum gibt es 2 für tcp und 2 für udp? Beide benutzen doch camd3.
Wo ist also der Unterschied?

Hintergrund der Frage ...

Testweise habe ich im LAN einen oscam Client mittels camd35 an einen oscam Server verbunden. Am Server hing nur dieser Client. Also optimal zum Testen.

Dann das hier ...
Code:
...
2011/09/06 11:38:01 2D6294B0 c request_cw1 to reader #_kt_tntsat fd=10 ecm=ADBC
2011/09/06 11:38:03 2D6294B0 c fallback for ###_dvbapi 0500&030B00/232A
2011/09/06 11:38:03 2D6294B0 c request_cw1 to reader #_kt_tntsat fd=10 ecm=ADBC
2011/09/06 11:38:04 2D6294B0 c ###_dvbapi (0500&030B00/232A/142:ADBC): cache2 (2990 ms) by #_kt_tntsat (of 1 avail 1)
...
Für mich sieht das so aus, als habe der Server den ECM bekommen und auch entschlüsselt, der Client aber die erste Antwort nicht erhalten, da der zweite Request (nach dem fallback) aus dem cache des Servers kam.

Was meint ihr ... ?

Wenn UDP Daten verloren gehen, sollte eine TCP Verbindung doch stabiler laufen, oder?

Welche Nachteile wären mit der TCP Variante verbunden?

Welche TCP Variante sollte man benutzen und warum (camd33 oder cs378x)?

Gruß,
 
AW: Welches Protokoll

Bei UDP: ohne IP. Daher ist das schneller ( kleinerer Header ) aber nicht so direkt.
Mit TCP wird die Adresse mitgegeben, ist direkter, etwas langsamer s.o.
Fällt aber IMHO nicht im HomeCS auf.
Habe camd35 bei mir für die Clients.
 
AW: Welches Protokoll

Bei UDP: ohne IP. Daher ist das schneller ( kleinerer Header ) aber nicht so direkt.
Mit TCP wird die Adresse mitgegeben, ist direkter, etwas langsamer s.o.
Fällt aber IMHO nicht im HomeCS auf.
Habe camd35 bei mir für die Clients.


Wenn du sagst "schneller", von welcher Größenordnung reden wir denn da?
Einige ms?
Was bringt es die IP mitzuschicken?

Warum benutzt du camd35 und nicht cs357x?

Welche emus haben die Clients?

Gruß,
 
AW: Welches Protokoll

UDP und TCP haben nichts mit irgendwelchen Geschwindigkeiten zu tun.
UDP arbeitet Verbindungslos...TCP ist dagegen auf den Handshake angewiesen...das nennt man 3-Wege-Verbidnung bzw. 3-Way Handshake.

UDP bietet den Vorteil das Daten einfach gesendet werden können, ohne dem Empfänger fragen zu müssen. Der klare Nachteil ist, dass die Daten so wie sie sind übertragen werden...sprich ohne irgendeine Kapselung der Datenpakete.
 
AW: Welches Protokoll

Schneller ist so bei 50-80ms.
Geht mit camd35, also lasse ich es so. Warum ich das nehme? Ist von Anfang an so gelaufen.

Mein Equipment:
7170 mit DEB_7170_04.87freetz-devel-7222M.de_20110628
mit Oscam oscam-svn5932-mips-freetz-webif-libusb
Smargo auf 1.5 Auto, normal, 0, 0
2 Dreams mit iCVS+GP3 und Oscam 1.20-unstable_svn Rev. 5812
Oscam only, camd35 für die Clients
 
AW: Welches Protokoll

@T1x

Heisst das, dass bei TCP der Sender bei jedem Transfer den Empfänger fragen muss, ob er senden darf? Er fragt, Sender antwortet und dann erst schickt der Sender. Ist das korrekt so?

Wenn dem so ist, dann gehen hier doch einige ms verloren. Die Zeit ist auch nicht relevant für mich, wenn es sich um <100ms handelt. Vielmehr geht es mir um den oben beschriebenen Fehler mit dem fallback, der alle paar Minuten auftritt.

Warum ist eine "Kapselung der Datenpakete" von Vorteil?

Benutzt du TCP oder UDP für Clients (LAN und WAN)?

@mxer

Und da hast keine fallbacks (siehe Code Schnippsel oben) mit camd35 zu verzeichnen?

... later ...

Soeben gefunden:


Gruß,
 
AW: Welches Protokoll

Nö, nix, sind auch keine Freezer oder ähnliches zu verzeichnen.
 
AW: Welches Protokoll

Der Verbindungsaufbau ist abhängig davon, wie ausgelastet deine Leitung ist.

Wir sprechen hier von 1-10 ms^^ im Normalfall.
 
AW: Welches Protokoll

Joa würde ich meinen...
Ich kann Camd35 als Client nichts abgewinnen.
Nein ... alles oscam. Das ist es ja was mich stutzig macht.

Hier jetzt noch ein Beispiel. Der erste Code Block ist vom Server, der zweite vom Client.

Code:
...
2011/09/06 14:53:34 81118700 c request_cw1 to reader tnt_test fd=11 ecm=1EE3
2011/09/06 14:53:34 81130700 r reader: tnt_test ecm: E31E real time: 249 ms
2011/09/06 14:53:34 81118700 c gh (0500&030B00/233D/142:1EE3): found (255 ms) by tnt_test (of 1 avail 1)
2011/09/06 14:53:42 81118700 c request_cw1 to reader tnt_test fd=11 ecm=971A
2011/09/06 14:53:43 81130700 r reader: tnt_test ecm: 1A97 real time: 251 ms
2011/09/06 14:53:43 81118700 c gh (0500&030B00/233D/142:971A): found (252 ms) by tnt_test (of 1 avail 1)
...

2011/09/06 14:53:13 3502D4F0 c request_cw1 to reader #_kt_tntsat fd=12 ecm=1EE3
2011/09/06 14:53:16 3502D4F0 c ##_dm800s-54 (0500&030B00/233D/142:1EE3): found (2034 ms) by #_kt_tntsat (of 1 avail 1)
2011/09/06 14:53:24 3502D4F0 c request_cw1 to reader #_kt_tntsat fd=12 ecm=971A
2011/09/06 14:53:24 3502D4F0 c ##_dm800s-54 (0500&030B00/233D/142:971A): found (282 ms) by #_kt_tntsat (of 1 avail 1)
...
Der ECM 1EE3 kommt erst nach 2034 Sekunden beim Client an.
Normal wäre es wie beim ECM 971A (282 ms).

Das hier ist jetzt das cccam Proto. Bei camd35 (udp) und cs378x (tcp) verhällt es sich identisch!

Woran kann das nur liegen?

Gruß,
 
AW: Welches Protokoll

Hast Du in der oscam.config was mit extra delay = ????
 
Zurück
Oben