bin etwas verzweifelt. Habe heute nochmals mit meinem Vermieter gesprochen.
Er weiß nicht welches LNB auf dem Dach unseres 8 Parteien Mietshaus verbaut ist
Habe ich Unicable ....wenn ja welches?
Sehen kann ich leider nichts von der Straße aus
Möchte es gern Testen mit meiner UNO4k mit aktuellem VTI
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
passt oder nicht?
Möchte nicht unbedingt etwas verbasteln
Userband-ID 1 und 1.210 MHz passt zu einem Einkabel-System mit nur 4 Userbändern, somit bleibt die Frage welches Band dir von den drei restlichen zugeteilt wurde. Twin- oder gar FBC-Betrieb dürfte illusorisch sein.
ID1 (SCR0): 1210 MHz, bei fachgerechter Vergabe dem Anschluss mit der längsten Leitung zugeteilt.
ID2 (SCR1): 1420 MHz
ID3 (SCR2): 1680 MHz
ID4 (SCR3): 2040 MHz, bei fachgerechter Vergabe dem Anschluss mit der geringsten Dämpfung zugeteilt.
WARNUNG: Dauerhafter Userbandklau fördert nicht das nachbarliche Verhältnis.
Bitte noch ein Foto der Dose mit Deckel aber mit abgenommenen Anschlusskabeln einstellen.
@Derek Buegel
Würde ich ja gerne machen aber der Vermieter hat es verboten alles abzuschrauben oder aufzuschrauben.
Ich darf noch nicht einmal Nägel in die Wand schlagen
Man kann es mit der Hilflosigkeit auch übertreiben.
Die Kupplungsmutter kann auch ein antennentechnischer Laie mit einem 11er-Gabelschlüssel problemlos aufdrehen. Aber auch technisch überholte F-Aufdrehstecker könnte man fachgerecht und ohne Isolierband montieren. Ob da ein Kurzschluss oder eine Masseunterbrechung vorliegt, ist auch nur vor Ort festzustellen. Der Stecker am Flat ist hoffentlich fachgerechter montiert.
Der Dosendeckel ist zwar von KATHREIN, die Dose aber eine Edu oder Gedu von HIRSCHMANN bzw. dem neuen Eigentümer TRIAX. Somit ist keine nur von KATHREIN und AXING/JULTEC oder einem OEM-Nehmer gefertigte Schutzschalterdose eingebaut und alle vier Userbänder nutzbar bzw. zu klauen.
Wenn die erkennbar nicht (!!!) verplombte Deckelschraube aufgedreht wird, kann man die genaue Dosentype erkennen und ob nur ein oder zwei Kabel angeschlossen sind, auch wenn das schlampig angefertigte Anschlusskabel drauf bleibt.
@Dipol
Ich möchte mit dir nicht darüber diskutieren... Der Vermieter ist nun mal pissig wenn irgendwas an seinem Eigentum verändert wird.
Er kommt ja mindestens einmal im Monat durch und kontrolliert alles.
Als Antennenprofi habe ich zu viel Murks von Laien aber auch EFK erlebt, die nicht wussten was sie getan haben, weshalb ich für den Vermieter Verständnis aufbringe.
Auf- und Zudrehen der Schraube sollten aber auch Grobmotoriker ohne Beschädigung schaffen. Nach Vergrößerung ist die Dose HIRSCHMANN/TRIAX zuzuordnen, womit dein Bammel vor dem Vermieter und die Frage ob das eine GEDU oder EDU ist, nur noch untergeordnete Bedeutung hat.