Also ich hab es jetzt so, dass ich zu Proton verbinden kann.
2 Sachen fehlen mir - gaaaaaaaaaaaaaaanz einfach aber ich kann es halt wieder nicht, weil ich da wieder Tagelang brauche mir alles zusammenzusuchen.
1. Möchte nicht nach jedem Neustart sudo openvpn <config.ovpn> eingeben. Dann ist das Terminal blockiert. Kann man das als service in die systemctl einbinden?
2. start oscam auch?
Hallo zusammen, ich musste leider nach einem HDD-Crash meinen Debian Card-Server neu aufsetzen. Leider habe ich noch ein Problem mit dem automatischen Starten on OScam Meine Oscam liegt unter: usr/local/bin Start Script liegt unter: etc.init.d und heisst oscam mit Rechten 755 Ausgabe...
Done....dann jetzt nur noch dass der Tunnel automatisch bei startup connected
Problem ist: Man muss bei manuellem Start über Terminal immer die Zugangsdaten eingeben.
Ich denke mal ich brauche ne auth Datei und muss die in die conf packen, oder? Das haben die da aber nicht so bereitgestellt.
Da läuft ein loop script was wahrscheinlich den port reserviert.
Irgendwie auch wieder Mist.....oder ich blicke nicht durch
Wollte mir als VPN Mullvad kaufen, allerdings bin ich nun auch das 50% Rabatt Angebot von Perfect-Privacy gestoßen. Welchen von den beiden würdet ihr nehmen? Vorteil von Mullvad ist daß er bei monatlicher Zahlung auch dann noch billiger ist. Welche Vor und Nachteile haben die beiden gegeneinander?