AW: Welcher Receiver für SAT Signal über Kabeldose? / Möglich?
Hallo Forum,
ich bin neu hier im Forum und habe auch ein SAT-Signal, welches über Kabel eingespeist wird. Bei uns sind viele Module vorhanden, sodass ich im Sendersuchlauf auch alle Sky-Kanäle finde.
Was für eine Hardware benötige ich dann, um Sky zu entschlüsseln? Wie funktioniert's? Wäre über hilfreiche Beiträge dankbar.
Momentan habe ich einen Kabel-Receiver von Avanit CHD1 HDTV Kabelreceiver. Brauche ich den überhaupt noch?
Fernseher ist ein Samsung LE-40 A 659A1F mit folgendem Tuner: Tuner
AW: Welcher Receiver für SAT Signal über Kabeldose? / Möglich?
Da Sky jetzt schon bei Neukunden entgültig auf Pairing setzt, würde ich dir empfehlen von Sky das CI+ Modul zu mieten und dir dazu einen Receiver holst der CI+ Module lesen kann. Allerdings kann man mit den zertifizierten CI+ Receivern (mit dem Sky CI+ Modul) keine Aufnahmen/Timeshift machen. Aus diesen Grund empfehle ich dir einen Linux-Receiver der CI+ Module mit einer alternativen Firmware unterstützt (dann kannst du auch Sky-Sender aufnehmen). Das Sky CI+ Modul kann aber immer nur einen Sky-Sender entschlüsseln. Wenn du also einen Sky-Sender guckst, kannst du keinen anderen Sky-Sender parallel aufnehmen.
AW: Welcher Receiver für SAT Signal über Kabeldose? / Möglich?
Danke für die schnelle Hilfe.
Ich möchte nur einen Sender schauen und auch nix aufnehmen. "Nur Gucken" reicht mir schon
Wenn ich das CI+ Modul habe, muss ich dann meinen Receiver dementsprechend präparieren, damit er mir den jeweiligen Sender auch entschlüsselt?
Was brauche ich dazu?
MfG
- - - - - - - - - -
Ich habe mir gerade den VU+ Solo SE 1 Tuner angeschaut.
Das ist aber ein Satelittenreceiver, ich habe aber doch Kabel, oder ist das dann nix anderes als Sat-Signal, welches nur anders verteilt wird uns somit auch mit einem Sat-Receiver empfangen werden kann?
AW: Welcher Receiver für SAT Signal über Kabeldose? / Möglich?
Wenn du sowieso nur gucken willst, dann empfehle ich dir einen HD-Kabelreceiver der CI+ Zertifiziert ist. Da brauchst du dann auch nicht eine alternative Firmware einspielen.
Schaue dir mal die HD-Kabelreceiver von Kathrein an, diese sind sehr gut.
Edit: Nein, den VU+ Solo SE gibt es auch als DVB-C/T2 Version (der hat Plug'n'Play Tuner, also wechselbar).
AW: Welcher Receiver für SAT Signal über Kabeldose? / Möglich?
Dann kann ich aber immer noch nicht Sky schauen, oder? Wenn ich das CI+ Modul habe, ist ja keine Karte drin, wie funktioniert das dann?
Muss es dann doch über den Receiver gehen?
AW: Welcher Receiver für SAT Signal über Kabeldose? / Möglich?
Dann kann ich aber immer noch nicht Sky schauen, oder? Wenn ich das CI+ Modul habe, ist ja keine Karte drin, wie funktioniert das dann?
Muss es dann doch über den Receiver gehen?
- - - - - - - - - -
Wenn ich eine Smartcard von Sky bekomme, dann kann ich doch gleich ein Abo abschließen, will ja aber nicht, sondern anderweitig entschlüsseln, wenn du verstehst was ich meine
AW: Welcher Receiver für SAT Signal über Kabeldose? / Möglich?
Superduffy87 nur Sat-Schüsseln sind nicht erlaubt. Flachsatantennen schon :emoticon-0105-wink:. Die von der Marke Selfsat sind sehr gut (ich habe selber eine und habe die auf Astra 19,2 Grad Ost ausgerichtet). Die sind auch sehr unauffällig.
AW: Welcher Receiver für SAT Signal über Kabeldose? / Möglich?
Aber er hat nach einem openATV Receiver gefragt nicht nach einem Receiver mit free Service.
Du brauchst einen Kabel Receiver, da ins Kabel eingespeist und parallel Zugang zu einem Sat Sky Karte/gültigen Abo.
Als Receiver wäre der Atemio 6100 oder VU Solo SE V1/2 oder derzeit extrem günstig der ältere Venton eco+ mit Twin Tuner.