- Registriert
- 8. November 2012
- Beiträge
- 2.036
- Lösungen
- 3
- Reaktionspunkte
- 2.370
- Punkte
- 393
- Ort
- World Wide Web
Also bei FritzVPN mit einem iPhone kann ich jetzt nicht behaupten dass es langsam wäre. 250/40er DSL, Handy hat LTE Empfang.
Wie gesagt: es kommt beim Smartphone auf den Empfang an, beim VPN-Server neben dem Internetanschluss des Servers (egal ob FritzBox oder RPi dahinter, ob FritzVPN oder OpenVPN) auch auf die Parameter des VPN (gewählte Verschlüsselung, wie viele Clients verbunden, was über das VPN überhaupt gemacht wird) an.
Wie gesagt: es kommt beim Smartphone auf den Empfang an, beim VPN-Server neben dem Internetanschluss des Servers (egal ob FritzBox oder RPi dahinter, ob FritzVPN oder OpenVPN) auch auf die Parameter des VPN (gewählte Verschlüsselung, wie viele Clients verbunden, was über das VPN überhaupt gemacht wird) an.