Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst Webinterface

    Nobody is reading this thread right now.
Ich rede von der OSCAM Master

Wenn die bei VTI meinen es wäre besser den Port zu ändern, dann frag mal dort warum das der Fall sein soll?
 
Ja, aber der TE hat eine vom VTi Feed.
 
Ich kann ja mal zum Spaß eine auf 83 umstellen um zu sehen ob an dem Gerücht mit dem 4 stelligen Port was dran ist.

Edit:
komm auch mit Port 83 über VPN auf die Box.
Ich sags ja, am VPN liegts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Habe die Oscam Neu installiert und auch Neustart der Box, kein Erfolg.
Oscam läuft sonst Bild ist da.
Teste es Samstag in dem Netzwerk wo die Box steht wenn der Laptop im gleichen Adressbereich steht und werde Berichten.
Werde auch noch mal den Eintrag testen.
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
Damit sollte er ja 192.168.1. und 192.168.2. abdecken obwohl das glaube auch ein default wert ist.
 
Welche OScam Version ist denn installiert?
 
Die neuste gerade vom feed 1.20 unstable Version müsste ich schauen.
 
Du brauchst doch physisch nich vorort zu sein !
Greif per FTP auf die büchse und änder die daten ab - danach wieder drauf braten und per telnet Oscam neu starten .
 
In der vom Feed sind einige Sachen fest einkompiliert, die sich durch Änderungen in den Configs nicht einfach umgehen lassen.
Solltest du wissen, da du ja immer deine eigenen Configs gestaltest.
Obwohl du ja schon lange nichts mehr in Sachen OScam gemacht hast.
 
Ja aber ein Webinterface sollte die Version ja haben.
Ja und ich bin per Ftp drauf und ich komme sogar ins Webinterface der Box und kann von dort aus alles installieren und neu Starten.
Und doch muss ich physisch da sein, um zu testen ob ich aus dem gleichen adressbereich vielleicht doch Zugriff habe !
 
Ja, ein Webif hat sie, geht auch nur um Änderungen die nicht alle übernommen werden, da einiges fest einkompiliert ist.
War auch nur ein Hinweis, da du ja in der Vergangenheit auch deine OScam selbst kompilert hast, so zumindest dein Beitrag im vuplus-support Forum.
 
Hatte die Meiste Zeit einen Raspberry und zwischenzeitlich auch auf ner Fritzbox mit Smargos und Easymousen angefangen mal auf Windows mit dem
Vorläufer der Oscam.
 
Hi

Ich nochmal bevor ich das Morgen testen kann möchte ich den Tipp aufgreifen mit der alten Oscam.
Welche Fertige Oscam müsste ich nehmen zum Download für die Solo2.
Zum selber machen fehlt mit im Moment die Zeit brauche son Kram wie icam nicht, das was für mich interessant ist das die neueren HD+ Karten sauber laufen.
Glaube da gab es mal Probleme erinnere mich da an Cak7 und anderes Keyset für Reader.
Überlege vielleicht auch doch den Oscam Buttler zu installieren.
Binary tausche ich mir dann per Ftp einfach aus.
Im feed habe ich nur ältere gesehen ist das richtig ?
 
Wenn Du ICAM nicht brauchst, dann lass es ausgeschaltet in der neuen OSCAM. Nur weil man was nicht braucht, ne alte verwenden, ist auch nicht die beste Lösung

Oscam selber bauen dauert übrigens nicht länger als das Suchen und tauschen einer alten im Netz und da weiß man dann auch was drin ist.
 
Danke die sollte ja passen

oscam-2.25.01-11868@3d1130be-mipsel-oe20-linux-gnu-upx-ssl-lib
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…