Mit Waze bietet der gleichnamige Entwickler aus Israel eine Navigationssoftware für Android-Handys kostenlos zum Download an. Dabei setzt Waze vor allem auf Nutzer-generierte Daten, für eine erste Live-Map, um so die von Wochentag und Tageszeit abhängige Zielführung zu optimieren. Laut Waze umfassen die Echtzeit-Infos ebenso Radarfallen und Verkehrstörungen wie Unfallstellen oder Straßenbauten.
Die Nutzer-generierten Daten werden – auch mit Fotos - in einer Community gesammelt und ausgetauscht. Das sei direkt übers Android-Handy möglich, aber auch über die Waze-Website. Bezogen werden alle Infos inklusive Updates übers mobile Internet. Die Alpha-Version von Waze ist in den USA gestartet. Wann das Tool auch in anderen Ländern genutzt werden kann, bleibt abzuwarten.
Quelle: xonio
Achtung!!!! mobiles Internet kostet Geld!!!
Die Nutzer-generierten Daten werden – auch mit Fotos - in einer Community gesammelt und ausgetauscht. Das sei direkt übers Android-Handy möglich, aber auch über die Waze-Website. Bezogen werden alle Infos inklusive Updates übers mobile Internet. Die Alpha-Version von Waze ist in den USA gestartet. Wann das Tool auch in anderen Ländern genutzt werden kann, bleibt abzuwarten.
Quelle: xonio
Achtung!!!! mobiles Internet kostet Geld!!!