Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

was muss ich jetzt machen, dass die Box auf das oscam vom Raspberry zugreift?

    Nobody is reading this thread right now.
ja da bin ich drauf. Bei mir kommt auf der Vu+ Error, also irgendwas ist noch falsch
 
poste doch mal die Configs vom Server und Client komplett, also oscam.conf,-.server,-.user
 
Poste noch mal die oscam.conf vom RPI und die Server von der VU+, speziell den Proxy.

MfG
 
Server

[global]
serverip = 0.0.0.0
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096

[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 22000@1830:003411

[gbox]
port = 7004
hostname = 192.168.0.118,7004
my_password = 2222CCCC
my_vers = 2A
ccc_reshare = 1
gsms_disable = 0

[webif]
httpport = 16002
httpuser = x
httppwd = x
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0

[cccam]
port = 3200
version = 2.3.0
reshare = 1
nodeid =

[account]
user = vu+ uno4k
pwd = test
uniq = 1
au = 1
group = 1,2

[reader]
label = HDPLUS_DE_HD0X
description = HD01 or HD02 (NAGRA)
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1830,1843
boxkey =xy
rsakey = yy
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 368
group = 2

[reader]
label = tivusat
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 183D,183E
rsakey = xv
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1

Client

[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 100
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
dropdups = 0
usrfile = /tmp/user.log
cwlogdir = /var/log/
emmlogdir = /var/log/
lb_mode = 0

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi_local
boxtype = dreambox


[webif]
httpport = 83
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255,::1
httposcamlabel = Oscam WebInterface

[cccam]
port = 22209
version = 2.3.0
reshare = 0
reshare_mode = 0
recv_timeout = 4000

[reader]
label = Remote-CCcam
protocol = cccam
device = 192.168.178.48,3200
user =
password = test
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1
 
Auf der VU fehlt der User
[reader]
label = Remote-CCcam
protocol = cccam
device = 192.168.178.48,3200
user = vu+_uno4k
password = test
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1
Lass beim User das Leerzeichen weg. Ersetze es z.B. durch Unterstrich, sonst kommt die C-Line "durcheinander".
Starte oscam neu und poste ein Startlog von Server und Client.
MfG
 
also das hier bei Oscam Server bei der VU+ eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, den Usernamen auf beiden Seten ändern. Keine Leerzeichen verwenden!
Die Cline sieht ja theoretisch so aus: richtig
C: IP_des_Servers Port_aus_[cccam] User Pass
Wenn Du ein Leerzeichen im User hast würde cccam nicht mehr kar kommen, da in der C-Line das "trennende" Leerzeichen an der falschen Stelle währe
falsch
C: 192.168.178.48 3200 vu+ uno4k test
Wie Du siehst ist zwischen dem + und uno4k ein Leerzeichen was in dem Falle Trenner zwischen User und Pass währe und das ist falsch.

MfG
 
nehme alles zurück. Geht Dankeschön allen Helfern, die mir Laien aus der Patsche geholfen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben