AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?
Auf Sky-Kosten (mit Retourenschein von der Website) zurückschicken natürlich!
Im Keller lagern wäre falsch!
Es gibt einfach keinen Vorteil, den man von der Sky-Hardware im Keller hätte - nur Nachteile wie Haftung bei Beschädigung und Diebstahl, möglicher technischer Pairing-Kandidat ist vorhanden, und die von Sky sicherlich unterstellte stillschweigende Annahme eines Hardware-Leihvertrages durch den Kunden...
Im Ernstfall müsste Sky sowieso die benötigte Hardware später kostenlos nachliefern, wenn man sich partout nicht mit Sky juristisch anlegen möchte und bereit ist, diesen Elektroschrott tatsächlich zu nutzen.
Man darf einem solch vertragsbrüchigen Unternehmen ruhig ein wenig Ärger machen und selbst verschuldete Kosten verursachen.
Außerdem: je mehr Kunden den Sky-Schrott bei sich zu Hause rumstehen haben, desto eher fällt bei Sky die Hemmschwelle, das ECM-Pairing zu aktivieren.
Von daher ist es meines Erachtens auch nicht besonders vorausschauend, sich den Sky-Schrott erstmal im eigenen Keller "zu sichern".