AW: Was kann so ein Igel denn sonst noch ?
Aber soweit so gut...mich hätten eben die weiteren Einsatzmöglichkeiten des Igel interessiert und ich wollte hier nen Talk darüber beginnen....das ist offenbar kräftig missverstanden worden ! Schade !
du hast 2 sachen gefragt ob die möglich seien und dazu hat man sich geäussert..
und obwohl du zwischen deinen zeilen eine leerzeile schreibst stand das mit strato in der selben zeile wie die torrent download geschichte also entschuldige bitte wenn man das dann auch in den falschen halz kriegen kann.. "schade"
ich für mein teil habe eine sehr starke abneigung gegen torrent und p2p und was es da sonst noch im bezug auf warez gibt!
dazu kommt das sowas dazu führen kann das man überhaupt besuch kriegt und da du auch card sharing betreibst gefährdest du also möglicherweise nicht nur dich selber sondern auch deine clients und share partner!
aus jahre langer erfahrung weiss ich das sowas ganz und garnicht abwägig ist und schon viele internet bekanntschaften wegen sowas ärger gekriegt haben! (völlig egal ob die übertragenen daten ansich verschlüsselt sind denn das internet basiert weiterhin auf tcp/ip @ derdigge deshalb: der klügere gibt nach)
ich bin auch kein freund davon die leute in keinster weise auf die möglichen risiken hin zu weisen denn das wird ebenfals meistens nie gemacht!
wenn du weitere illegale sachen damit machen möchtest kannst du auch google fragen aber da wir hier im card sharing bereich sind hat das hier im grunde auch nichts verloren.
ich sagte ebenfals das es im prinzip keine grenzen gibt was du mit einem linux rechner alles machen kannst.
die frage wäre allerdings wie das umgesetzt wird und ob das in der form dann auch noch sinnvoll wäre weil eigentlich sollte das system sich primär um card sharing kümmern und das möglichst lange und auch stabil..
90% des internerts besteht aus linux rechnern. der andere teil sind unix sowie bsd und ein geringerer teil windows rechner.. das heisst also alles was man im internet macht und tut kann man theoretisch auch mit einem homeserver..