Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HDTV & UHD Warum ein Ende von DVB-T2 HD fahrlässig wäre

Die Nutzung in den Gebieten, wo es nur die ÖR gibt, ist sehr gering.
Viele sind da eh auf Sat, IP TV und Kabel umgestiegen oder bleiben gleich da, weil DVB-T2 keinen Mehrwert bringt und auch die Privaten fehlen.

Ich selber hab auch noch einen DVB-T2 Receiver herumliegen.
Der wird nicht mehr genutzt, weil das Angebot sehr überschaubar ist und auch recht unattraktiv ist wegen Fehlen der Privaten Sender.
 
Nur dass man an vielen Häusern in den Städten keine Satschüsseln anbringen darf, außerdem ist man meist ohnehin zwangsverkabelt. Da der Kabelanschluss bald nicht mehr fest in den Nebenkosten enthalten ist, kann man sich die Gebühren sparen und nur über DVB-T gehen.
Auf dem Land oder in Kleinstädten ist Sat hingegen gängig.
 
Dann muss ich mal bei Gelegenheit DVBT2 Antenne ausprobieren,die 4 Jahren rum steht
Nicht das ich mich später als Messi sehe
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…