Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Warum das Windows-11-Update für ältere PCs problematisch ist

Microsoft hat eine wichtige Warnung für Nutzer von Windows 10 veröffentlicht.
Der Technologiegigant warnt davor, ältere Computer auf Windows 11 zu aktualisieren, da dies dazu führen kann, dass zukünftige Sicherheitsupdates nicht mehr verfügbar sind, wie Forbes berichtet.


Microsoft empfiehlt dringend, nicht von Windows 10 auf die neueste Version umzusteigen.
Dieser Rat kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der letzte Patch Tuesday im Jahr 2024 bevorsteht und Updates für 71 Sicherheitslücken enthält, darunter auch eine Zero-Day-Schwachstelle.

Microsoft warnt die Anwender
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Vor kurzem schien es, als würde Microsoft die Möglichkeit, Windows 11 auf Computern ohne TPM 2.0 zu installieren, ausschließen.
Allerdings tauchten schnell Berichte auf, die darauf hindeuteten, dass sich diese Politik geändert haben könnte.
In einem aktualisierten Support-Dokument schien Microsoft die Tür für die Installation auf nicht kompatiblen Geräten zu öffnen.

Trotzdem betont Forbes, dass die Mindestanforderungen für Windows 11 unverändert bleiben.
Microsoft rät denjenigen, die Windows 11 auf nicht unterstützten Geräten installiert haben, dringend, zu Windows 10 zurückzukehren.

Mögliche Konsequenzen

Das Problem ist ernst zu nehmen, da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet.
Nutzer, die versuchen, die Hardware-Anforderungen von Windows 11 zu umgehen, riskieren den Verlust von wichtigen Sicherheitsupdates.
Microsoft warnt davor, dass Geräte, die nicht den Systemanforderungen entsprechen, möglicherweise "keine Garantie für Updates, einschließlich Sicherheitsupdates" erhalten.

Beunruhigend ist auch die Tatsache, dass die Anzahl der Windows-10-Benutzer weiterhin steigt.
Experten befürchten, dass Millionen von Nutzern möglicherweise nicht wissen, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen und das riskante Update durchführen, was zu Sicherheitsrisiken führen könnte.

"Die Installation von Windows 11 auf diesem PC wird nicht empfohlen und kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Wenn Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren, wird Ihr PC nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr berechtigt, Updates zu erhalten.
Schäden am PC aufgrund von Inkompatibilität fallen nicht unter die Herstellergarantie,"
warnt Microsoft.
 
Und was bringt es nun MS, wenn jetzt alle wieder auf Windows 10 zurückwechseln und keiner das Zusatzjahr nach Oktober 25 abonniert?
Ich sehe schon den Supergau kommen, dass Anfang 2026 immer noch sehr viele mit Windows 10 Online gehen und kein Abo abgeschlossen haben.
Wird sich das Windows XP Desaster in einem gigantischen Ausmaß wiederholen?
 
Mein Windows 11 was ich auf einem PC habe das nicht dafür geeignet ist, bekommt seit kurzem keine Sicherheitsupdate mehr!

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Also stimmt der Bericht, den ich hier gepostet habe!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn man keine Updates für Win 10 als auch für Win 11 erhält, dann sind beide Systeme nicht sicher. Dann bleibt einen nur noch neue Hardware oder ein anders OS wie Linux. Wenn man von Windows kommt, dann eignet sich ein Linux Mint / Linux Mint Debian Edition da ist man vom Look and Feed sehr nahe am Windows und der Umstieg ist meiner Meinung nach einfach zu realisieren.

Ich freu mich auf jeden der nach Linux wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich schon sehr lange als Zweit System laufen.
Aber wie es halt so ist, man ist Windows verwöhnt, wenn man das System wie ich seit Win 3.11 benutzt, dann erst recht.
 

Hier noch alles im grünen Bereich.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Unser Desktop Rechner ist auch nicht gerade neu. Für das tägliche Surfen und ein wenig Office: Word, Excel, Outlook, ist der technisch immer noch OK. Leider sieht es Microsoft anders. Na ja, meisten benutzen wir Mobile Geräte, z.B. Tablets um surfen und Emails zu beantworten.
 
Meiner ist von 2014 ein Acer V3 läuft noch super, deshalb warum sollte man das Gerät wegwerfen.
Wenn man sich die neuen Laptops heute bei dieser Preisklasse ansieht, da bekommt, man nicht mehr die Qualität, da muss man schon einiges mehr bezahlen.
 
bekommt seit kurzem keine Sicherheitsupdate mehr!
das liegt eher daran Windows 11, Version 22H2 bekannte Probleme und Benachrichtigungen

es ist ja schon seit Ewigkeit bekannt dass bei nicht unterstützter HW keine automatische Upgrades stattfinden. (auf 23H, 24H, )
Sicherheitsupdates an sich gehen bis jetzt einwandfrei.
nun ist die Zeit Flyby11 einzusetzen und gleich auf 24H2 upzudaten

was mich stutzig macht dass es doch offizielle Ausnahme gibt Minimum System Requirements - Windows IoT Enterprise
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


warum wird man gezwungen sich neue HW anzuschaffen, wenn es doch nun "IoT Enterprise 24H2" ohne Anforderungen gibt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Alte, nicht mehr unterstützte Rechner / Notebooks hab ich mit Hilfe von Rufus neu installiert. Einziger Nachteil: Die Installation verlangt nach einem CLEAN Install, also keine alten APPS beibehalten. Der mit Rufus installierte Stick umgeht die Sicherheitstools wie TPM 2.0 und CPU Limits. Aktuell hab ich ein Getac Outdoor Notebook von ca 2012 mit Windows 11 24H2 installiert.
Updates bekommt es ohne Probleme.

Der absolut einfachste Trick ist aber: Installiert Windows 11 über die Eingabeaufforderung "als Sever" Also mit:

setup.exe /product server​

Dann kümmert sich das Setup ebenfalls nicht um die geforderten Mindestausstattungen.... installiert aber trotzdem ganz normal Windows 11. Selbst getestet, läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…