Microsoft hat eine wichtige Warnung für Nutzer von Windows 10 veröffentlicht.
Der Technologiegigant warnt davor, ältere Computer auf Windows 11 zu aktualisieren, da dies dazu führen kann, dass zukünftige Sicherheitsupdates nicht mehr verfügbar sind, wie Forbes berichtet.
Microsoft empfiehlt dringend, nicht von Windows 10 auf die neueste Version umzusteigen.
Dieser Rat kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der letzte Patch Tuesday im Jahr 2024 bevorsteht und Updates für 71 Sicherheitslücken enthält, darunter auch eine Zero-Day-Schwachstelle.
Microsoft warnt die Anwender
Vor kurzem schien es, als würde Microsoft die Möglichkeit, Windows 11 auf Computern ohne TPM 2.0 zu installieren, ausschließen.
Allerdings tauchten schnell Berichte auf, die darauf hindeuteten, dass sich diese Politik geändert haben könnte.
In einem aktualisierten Support-Dokument schien Microsoft die Tür für die Installation auf nicht kompatiblen Geräten zu öffnen.
Trotzdem betont Forbes, dass die Mindestanforderungen für Windows 11 unverändert bleiben.
Microsoft rät denjenigen, die Windows 11 auf nicht unterstützten Geräten installiert haben, dringend, zu Windows 10 zurückzukehren.
Nutzer, die versuchen, die Hardware-Anforderungen von Windows 11 zu umgehen, riskieren den Verlust von wichtigen Sicherheitsupdates.
Microsoft warnt davor, dass Geräte, die nicht den Systemanforderungen entsprechen, möglicherweise "keine Garantie für Updates, einschließlich Sicherheitsupdates" erhalten.
Beunruhigend ist auch die Tatsache, dass die Anzahl der Windows-10-Benutzer weiterhin steigt.
Experten befürchten, dass Millionen von Nutzern möglicherweise nicht wissen, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen und das riskante Update durchführen, was zu Sicherheitsrisiken führen könnte.
"Die Installation von Windows 11 auf diesem PC wird nicht empfohlen und kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Wenn Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren, wird Ihr PC nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr berechtigt, Updates zu erhalten.
Schäden am PC aufgrund von Inkompatibilität fallen nicht unter die Herstellergarantie," warnt Microsoft.
Der Technologiegigant warnt davor, ältere Computer auf Windows 11 zu aktualisieren, da dies dazu führen kann, dass zukünftige Sicherheitsupdates nicht mehr verfügbar sind, wie Forbes berichtet.
Microsoft empfiehlt dringend, nicht von Windows 10 auf die neueste Version umzusteigen.
Dieser Rat kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der letzte Patch Tuesday im Jahr 2024 bevorsteht und Updates für 71 Sicherheitslücken enthält, darunter auch eine Zero-Day-Schwachstelle.
Microsoft warnt die Anwender
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Vor kurzem schien es, als würde Microsoft die Möglichkeit, Windows 11 auf Computern ohne TPM 2.0 zu installieren, ausschließen.Allerdings tauchten schnell Berichte auf, die darauf hindeuteten, dass sich diese Politik geändert haben könnte.
In einem aktualisierten Support-Dokument schien Microsoft die Tür für die Installation auf nicht kompatiblen Geräten zu öffnen.
Trotzdem betont Forbes, dass die Mindestanforderungen für Windows 11 unverändert bleiben.
Microsoft rät denjenigen, die Windows 11 auf nicht unterstützten Geräten installiert haben, dringend, zu Windows 10 zurückzukehren.
Mögliche Konsequenzen
Das Problem ist ernst zu nehmen, da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet.Nutzer, die versuchen, die Hardware-Anforderungen von Windows 11 zu umgehen, riskieren den Verlust von wichtigen Sicherheitsupdates.
Microsoft warnt davor, dass Geräte, die nicht den Systemanforderungen entsprechen, möglicherweise "keine Garantie für Updates, einschließlich Sicherheitsupdates" erhalten.
Beunruhigend ist auch die Tatsache, dass die Anzahl der Windows-10-Benutzer weiterhin steigt.
Experten befürchten, dass Millionen von Nutzern möglicherweise nicht wissen, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen und das riskante Update durchführen, was zu Sicherheitsrisiken führen könnte.
"Die Installation von Windows 11 auf diesem PC wird nicht empfohlen und kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Wenn Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren, wird Ihr PC nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr berechtigt, Updates zu erhalten.
Schäden am PC aufgrund von Inkompatibilität fallen nicht unter die Herstellergarantie," warnt Microsoft.