Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Warum 8K-Fernseher kaum einen Unterschied machen, was unser Auge wirklich sehen kann

Mein (Emby) Server ist gut gefüllt.Als TV haben wir einen LG Oled irgendwas 4k.Das Bild was ich bsp. als Bluray-oder gerippt von Star Trek habe ist gefühlt so gut wie ein 4K UHD Rip aus dem Netz.Das Bild ist ausgezeichnet von meinen Blurays und braucht nur die Hälfte an Speicherplatz.Ähnl. gibt sich das mit x265.Komprimiert auf einen Bruchteil mit ausgezeichneten Bild Eigenschaften.
Das Fazit für uns ist:Alles Geldmacherei.Das nächste wird wohl 3D UHD TV werden.
 
3D ist nicht OUT, es kommen immer noch neue Filme in 3D, und ich bin freu darüber das mein Beamer 3D beherrscht, Avatar in 3D auf über 4 Meter diagonale macht immer noch spaß, und die neuen sind auch in 3D erhältlich

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Und dazu kommt noch der grottenschlechte Ton in AC3 od DD2.1, höchstens! Denn jedes Megabyte Daten mehr über den Satellitten kostet bares Geld.
Das kann Netflix, Amazon und co. deutlich besser.
Komisch nur, dass die Öffis (ARD, ZDF, Dritte) die höchsten Bitraten haben und das "trotz" 720p (und dafür flüssigen 50 Bilder/s anstatt 25).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…