Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Waipu.TV - News / Software / Firmware / Updates / Bugs / Sonstige Probleme / Neue TV-Sender

Also, die Installation lief schon etwas holprig bei mir ab. 1 x wurde das Stick-Update abgebrochen und neu gestartet, 2 x beim Update der FB. Da steigt der Blutdruck und der Puls.

Jetzt was anderes; kein Problem oder doch? Aber merkwürdig.
Es gab in den Einstellungen die Option: "Stick mit der Oberfläche starten" oder "Direkt mit LiveTV starten". Das finde ich nicht mehr! :oops:
Der Stick startet nun wie er lustig ist, mal mit der Oberfläche, mal mit LiveTV. :unsure:
Kann mir bitte jemand sagen, wo diese Option zu finden war/ist!?

Wo vorher die Empfehlungen mit Vorschau waren ist jetzt der zuletzt gesehene Sender mit Buttons: Live sehen - Restart - Aufnehmen.
Wenn ich mit der Zurück Taste das LiveTV beende, ist es bisher 3 mal vorgekommen, dass sich der "Live sehen" Button grafisch von links nach rechts gefüllt hat. War er voll, wurde das LiveTV automatisch wieder gestartet. Am evtl. benutzten Restart liegt es nicht, eben nochmal probiert.
Für was soll diese Funktion gut sein und wann und warum tritt sie auf. Bisher 3 mal passiert ohne nachvollziehbare Logik dahinter. :unsure:
Ist das bei jemanden auch schon vorgekommen?
 
Ich habe den Stick nun im Schlafzimmer TV eingesteckt, fürs Wohnzimmer ist der ja gar nicht zu gebrauchen. Hab nun wieder den fire TV 4k MAx im Wohnzimmer.
Nutze einen AV Receiver mit 4K und wenn der Waipu TV Stick dran ist, und das gerät einschalte, braucht der locker 4 Minuten bis das reibungslos läuft.
Bild kommt, Bild weg, ton da kein Bild , kein Ton dann Bild usw. das passiert die ganze zeit bis nach ca 4 Minuten endlich alles läuft, und das jedes mal wenn man das Gerät einschaltet wird.
Wenn der Fire Tv Stick drann ist , schalte ich ein und zack Bild und Ton direkt da.
Warum ist das mit dem Waipu Stick so....hab alles an Einstellungen mit HDM CEC einzustellen, aber nichts funktioniert.
 
Siehe meinen bericht dazu, das erklärt es

Inzwischen läuft wieder alles wie es soll
Zusammenfassung:
  • Wenn Stick sehr träge wird, dann ist vermutlich der Speicher voll mit der neuen Firmware.
  • Lässt es nicht installieren, dann muss zwingend Speicherplatz frei gemacht werden (Apps deinstallieren, Cache leeren)
  • Wenn das geschehen ist, das Update von Hand anstoßen
  • Geduld ist gefragt und wenn der Prozess beendet ist neu Booten. (mehrmals zwischendurch nötig, bis es läuft)
Hintergrund, es stehen nur 4,9 GB von 8 GB des Speichers zur Verfügung.
Wenn also viele Apps auf dem Stick sind, dann ist der Speicher voll und die Box geht beim Update in die Knie
 
Meistens hier, hoffe ich, können Sie sich selbst helfen.

Es gibt aber auch ein paar andere, die leider nicht so in die Materie eingeweiht sind.

Und wir reden hier von Android 11. Ich kenne das von älteren Versionen, egal ob Android-Handy oder Apple, Windows, wo das anders abläuft.
 
Heute Nacht um 2.00 Uhr hat es mich leider auch mit dem "großen SW-Update" auf v11.7.6958 erwischt! :mad: Mitten unter "Medical Detectives" fing alles zum ruckeln an. Bild & Ton Aussetzer, bis dann plötzlich gefühlte 5 Minuten alles schwarz war. Ich dachte schon der Stick hat sich verabschiedet. Dann kamen plötzlich mehrere Neustarts hintereinander und danach wieder alles schwarz. Ich hatte den Stick dann mindestens 3x kurz vom Netzteil getrennt, bis dann irgendwann wieder was "vorwärts" ging und der Android Schriftzug mit einem Ladebalken darunter erschien. Das Ganze hat dann nochmal elendig lang gedauert (bestimmt 15 Min.), bis ich wieder Empfang hatte. Also insgesamt dauerte die ganze Update-Prozedur um die 30 Minuten. Meine Sendung war dann natürlich futsch ;-( Dieses Update ist für jeden Waipu-Kunden unzumutbar! Wenn sich jemand nicht auskennt, würde er den Stick zu 100% als defekt einstufen! Einige Bugs sind mir auch gleich aufgefallen, aber diese alle aufzuzählen, würde jetzt den Rahmen sprengen. Das das können wir gerne später noch alles erörtern ;-) Wieder mal ist es so, dass die Kunden hier leider die "Beta-Tester" sind! Ich hoffe wirklich, dass hier nach und nach alle Bugs bereinigt werden. Einen (für mich) gravierenden Fehler habe ich aber noch auf die Schnelle gefunden: In der Mediathek vom Sender KultKrimi fehlt jetzt zu den Serien (Staffeln) die Nummerierung der einzelnen Folgen. Hier ist plötzlich die Schrift in den Fenstern abgeschnitten. Man muß jetzt jedes einzelne Fenster der Staffel aufklappen, um die Nummer der Folge rauszufinden. Das ist sehr mühsam, wenn man z.B. bei den Staffeln von Derrick schon einige Folgen gesehen hat und sich immer nur die letzte Nummer der Folge einer Staffel gemerkt hat. Ich hoffe, Waipu liest hier mit...;)
 
Dann werde ich mir nichts für das nächste Wochenende vornehmen.

Es ist nur eine Frage von Tagen, bis der Schwiegervater anruft und bestimmt sagt, dass Waipu kaputt ist.

Ich mache schon mal den FireTV Stick mit der Waipu App fertig.
 
@Lecter
Mitten im LiveTV Betrieb ist natürlich der Knaller. Wie bei mir mit der waipu.tv App, die meinte, sich mitten im LiveTV aktualisieren zu müssen. :LOL:
Das automatische Update wird wahrscheinlich nachts, so um diese Uhrzeit gestartet. Wer da noch vor der Glotze hockt hat Pech gehabt. :ROFLMAO: Was die da verzapfen sollte nicht sein.

Das lösen die FireTVs korrekt. Während des Betriebs evtl. im Hintergrund herunterladen, Installation dann aber nur manuell oder im Ruhezustand. (y)

Zu der Mediathek kann ich nichts sagen, da ich die noch nie genutzt habe.
 
Fernsehen mit dem Waipu Stick wird überbewertet, Kodi und andere Bonbons sind wichtiger. :-)

Nein, mal im Ernst, bei Amazon Stick konnte ich es halbwegs verstehen, das ist für Amazon ein Nischenprodukt. Bei WaipuTV, wo es quasi das Hauptprodukt ist, sollte es nicht so unprofessionell ablaufen.
 
Jetzt was anderes; kein Problem oder doch? Aber merkwürdig.
Es gab in den Einstellungen die Option: "Stick mit der Oberfläche starten" oder "Direkt mit LiveTV starten". Das finde ich nicht mehr! :oops:
Der Stick startet nun wie er lustig ist, mal mit der Oberfläche, mal mit LiveTV. :unsure:
Kann mir bitte jemand sagen, wo diese Option zu finden war/ist!?
Diesen Punkt finde ich nach dem Update auch nicht mehr in den Einstellungen. Ist wohl im Zuge von irgendwelchen "Einsparungsmaßnahmen" zum Opfer gefallen :( Es ist schon ein Unding, wenn gewohnte Einstellungsmöglichkeiten einfach wegrationalisiert werden! Somit eher eine Verschlechterung der Software. Instinktiv wußte ich schon, warum ich dieses "große Update" nicht haben wollte...;)
 
Danke. Irgendwann zweifelt man an sich selbst. Der Stick startet meist mit der Oberfläche, ab und zu mit LiveTV.

Beim zuletzt gesehenen Sender auf der Oberfläche werden oft nur graue Balken angezeigt. Sendername, Titel werden nicht immer geladen oder es dauert ewig.

Abends hatte ich im LiveTV beim Umschalten in der Anzeige immer noch den Sendungstitel vom Morgen drin.

Das solche simple Sachen beim Testen nicht auffallen. :rolleyes: Oder beim Update ist etwas schief gelaufen.
 
Das glaube ich nicht, dass beim Update etwas schiefgelaufen ist. Ich habe den gleichen Fehler. Das wäre schon ein großer Zufalll, wenn dieser Fehler zweimal bei unterschiedlichen Sticks auftritt. Mal sehen, was das nächste Update für uns bereit hält...:sneaky:
 
Zurück
Oben