AW: W-lan Bridge
Den Speedport (W)500V gibt es für wenige Euros in der Bucht, den mit der Bitswitcher Software versehen, dann geht alles. Muss man aber immerhin in der Lage sein eine firmware zu flashen, also nichts für den totalen Noob, wenn auch alles machbar.
Oder für ein paar Euros mehr den Netgear WG602 ab V3. Der geht auch immer mit allen Routern mit WPA/WPA2.
Ist nämlich wirklich wahr, von wegen Standard, jede Bridge will nicht mit jedem Router (bei Verschlüsselung zumindest). Aber mit meinen o.a. Geräten habe ich noch immer Erfolg gehabt.