Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support VW Discover MIB Firmware Diverses

Da wird sicher mit dem Facelift eine andere Diversity Antenne in der Heckklappe verbaut sein. Entweder mal im PETKA nachschauen ob sich da was an der Teilenummer getan hat oder die Verkleidung abmachen, drauf schauen und vergleichen. Ich denke aber mal dass das ganze aufgrund von Sparmaßnahmen wegrationalisiert wurde, da es, zumindest in Deutschland, in der Regel keine Verwendung mehr findet.
 
Da wirst du wohl mal auf die Nummern der verbauten Verstärker und Splitter schauen müssen, was da anders ist und dann ggf. was aus einem älteren Modell beschaffen.
Die Ausstattung kann je nach Zielregion durchaus unterschiedlich sein.
Ansonsten wurde Mittelwelle 2015 in D abgeschaltet, da dürften die Hersteller durchaus reagiert haben...
 
Ja Danke dann muss ich mich mal weiter schlau machen. Noch eine andere Frage: Wie kann ich VIM bei dem Discover freischalten und auch das Gerät für normale Android-Apps öffnen? Ich habe gelsen, dass das gehen soll. Aber mit VCDS wohl nicht. Ich habe nirgends was bezüglich einer Schaltschwelle für VIM (Video in Motion) gefunden. Es gibt da wohl eine Firmware und eine englische Beschreibung zum flaschen eines grünen Spezial-Menüs. Aber ich habe Angst, dass ich mir durch so was das Gerät abschieße.
 
Antennenverstärker ist anders.
Schreibe mir mal deine Fahrgestellnummer per PN, dann suche ich dir das mal raus.
 
Hi.
Leider bekomme ich immer beim Versuch dir ne Diektnachricht zu schicken: "Du kannst dem folgenden Teilnehmer leider keine Direktnachricht schreiben....
Welche Nummer brauchst du? Seriennummer vom Gerät? Ist ein Discover PRO mit dem ganz großen Display und neuerer Software (Kacheln 2 Reihen).
Es hat abe Werk DAB und UKW.
Danke schon mal.
Muss ich den Verstärker einfach nur tauschen? Merkwürdig dass AM wohl dann extra "verstärkt" wird.
Sitzt der Verstärker hinten am Kofferraum? Hab was gelesen dass er 2 Verstärker wohl hat. Links und Rechts. Kann ein Programm wie ELSA oder ERWIN helfen?
Servicemanuale zum Radio habe ich nicht gefunden.
Ich habe ein 5NA035022B mit Software 1367 bei Hardware H54.
Wie lautet eigentlich die aktuellste Software für das Gerät?
PS: Eine Frage noch .Kann man da am Radio Mirror Link komplett freischalten dass man alles vom Handy spiegeln kann und vor allem Dingen das Bild nicht immer beim fahren weggeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir jetzt nicht sicher ob es einen Verstärker gibt oder ob damit die Diversity Antenne gemeint ist die in der Heckklappe sitzt. Bei DAB+ gibt es jedenfalls, außer die Antenne selbst, keinen weiteren Verstärker.

Die aktuellste Firmware für deine unit ist die MHI2_ER_VWG13_K4525 MU1367, aber ein Update darauf wird bei deinem Problem nicht helfen.

MirrorLink brauchst du gar nicht erst aktivieren, das funktioniert seit Jahren nicht mehr. Ist eingestellt, wird nicht mehr unterstützt und es gibt auch keine Geräte mehr die es können. Samsung z.B. hat bei allen ursprünglich MirrorLink fähigen Geräten die Funktionalität dafür entfernt. Du würdest also ein totes feature freischalten das nicht mehr verwendet werden kann.
 
Ich habe schon die 1367 drauf. Sie wurde vor 2 Jahren bei einer Inspektion vom aufgespielt. Also aktuell. Klar das das nicht weiterhilft. Hätte aber sein können, dass es ne neuere Version gibt. Die Gracenote, Senderdatenbank und Navisoft aktualisiere ich ja laufend, wenn ich Updates im Netz finde. Was z.B. in der Radiosoftwar vergessen wurde, ist eine Ripping-Funktion für Audio-CD's auf die Jukebox. Das geht nur mit mp3-Cd oder USB... Aber ich denke VW wird eh keine neuen Features mehr für alte Softwareversionen machen. Die pflegen so was nach dem Verkauf ja nicht mehr sonderlich. Mirror Link war von Werk aus aktiviert, funktioniert aber eben mit keinem Handy. Es geht nur Android Auto - und da leider nur vorgegebene Apps. Youtube z.B. auch nicht. Video geht auch immer ab dem Rollen aus.
 
@satsurfer11
Habe dir mal ne PN geschickt, vllt kannst du drauf antworten ?
Die Nummer die mit WVWZZZ........ Anfängt.
Zulassung, unten in der Windschutzscheibe usw
@satsurfer11
siehe Anhang, diese Antennenanlage hast du verbaut
Man müsste den Frequenzfilter für AM nachrüsten, der ist bei dir nicht verbaut, sitzt in der Heckklappe.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hat der Frequenzfilter für eine Teilenummer? 5Q0035570? In der Bucht ab 15 Euronen zu bekommen. Nicht teuer. Hat wohl 2 Antennenanschlüsse und einen Power-Anschluss.
Kann der einfach "dazwischengesteckt" werden oder muss am Kabelbaum auch noch was abgeändert werden?
Das die auch an allem sparen, nur weil in D seit 2016 die Mittelwelle schweigt... Selbst den Taster für die Innenraumüberwachung haben sie bei meinem Auto weggespart. Alarmanlage mal ausschalten geht nur über das Radiodisplay.
Geht DAB bei mir dann auch über die FM-Antenne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wenigstens eine sinnvolle Stelle zu sparen. Da muss ich VW etwas in Schutz nehmen aber die können auch nicht alles ewig weiter verbauen wenn gerade einmal vielleicht 2% der Kundschaft davon was hat.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…