bin mit meinem VIP auch mit nem AP im WLAN!
Ich dachte allerdings das es mit nem Stick besser wäre. Tja so kann man sich täuschen. :emoticon-0125-mmm:
Werd mir dann wohl doch nen 2. AP zulegen. :thank_you:
Der wichtigste Unterschied ist, dass der Access Point stabil läuft.
Bei einem W-Lan Stick bist du darauf angewiesen, dass die nötigen Treiber für den Stick im jeweiligen Image integriert sind. Beim AP benötigst keine Treiber.
Wenn die Box mit einem Access Point verbunden ist, ist es für den Receiver dasselbe, wie wenn er direkt via LAN mit dem Router verbunden wäre (Geschwindigkeit ist natürlich nicht dieselbe).
Hallo
Ich bin gerade auf der Suche für meine VU+uno nach einer Wifi Bridge. Habe momentan eine von VONETS VAP11G WLAN WIFI Bridge mit 54 MBit. Habe nur Riesenprobleme mit der Internetverbindung. Und auch ständig unterbrecher beim Fernsehempfang. Meine uno ist Client in mein Home-CS. Die Entfernung zwischen Fritz-Box und der uno sind ca. 4m Luftlinie. Verstehe es nicht. Die Dinger sollen bis zu 30m sein. Sobald das Lankabel dranhängt ist alles super. Was könnt ihr mir denn am besten empfehlen? Habe was gelesen von Access Point. Empfehlung LogiLink WL0049A. Bei Ebay bin ich auf WiFi-Bridge Medialink WLAN Adapter 108Mbit gestoßen (besser als meine).
Wäre dankbar für paar Empfehlungen. Will endlich mein Lankabel loswerden. Liegt quer im Wohnzimmer.
Ja, ist möglich.
Gibt hier ja eine Liste mit funktionierenden W-Lan Sticks. Diese Sticks sollten unter Vorbehalt laufen.
Würde mir aber keinen W-Lan Stick zulegen. Denn die machen öfters Probleme.
Würde mir einen Access Point zulegen, wenn du die Box nicht direkt via LAN mit deinem Router verbinden kannst.
danke für deine Antwort.
Also der Stick wird erkannt, die Box zeigt an dass die mit nem LAN verbunden ist, nur wird ihr keine IP zugeordnet.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Uploaded with
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich habe das Prinzip noch nicht ganz verstanden. Über ein W-LAN Stick verbindet sich der Stick mit dem Router in dem man über W-LAN den Router sucht und sichh mit dem PW einwählt... Wie kommt der KOntakt zwischen Stick und Router hier zu stande ? Muss der Stick vorher am PC konfiguriert werden ?
Also bei mir sieht das ein wenig anders aus... Auch weiß ich nicht, warum bei dir eine LAN Verbindung angezeigt wird. Normalerweise sollte eine W-LAN Verbindung angezeigt werden.
Dann musst du auch noch dein W-LAN Passwort eingeben und das entsprechende W-LAN Netz auswählen.