Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Vu+ Solo 4K Probleme mit Sendersuchlauf über SAT (Astra)

Wie viele Teilnehmer hänge an dieser Antenne?
Es ist eigentlich nur noch der Vermieter über mir aber die Anlage ist wohl für 8 ausgelegt aber er hat wohl schon in mehereren Räumen Anschlussdosen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannungs-Modus ist Polarisation
Ich verstehe auch nicht warum du nicht mal die Einstellungen vornimmst die für deine Anlage vorgesehen sind.
Das würde ich gerne aber bei Polarisation findet er die ganzen Sender wie RTL HD Sat1 HD und die öffentlich rechtlichen auch nicht in HD bis auf WDR HD 3Sat HD
 
@Biker1602
Hast du das schon mal umgesetzt was der User ultima dir vorgeschlagen hat
 
Diese Teile hängen oben
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Würde ja bedeuten das deine Receiver hor und ver nicht zuordnen können, halte ich für ein Gerücht........
Hast du mal Sendersuchlauf (vorher löschen) per Blindscan gemacht?
Blindscan kann ich bei OpenATV nicht auswählen oder gibt es nicht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen meine Rede. VTI
Mfg
 
Deswegen meine Rede. VTI
Mfg
So das der Erfolg mit Blindscan und VTI
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Screenshots bringen uns jetzt nichts..... Da wir ja deine grundeinstellung der Tuner noch nicht kennen
 
Blindscan kann ich bei OpenATV nicht auswählen oder gibt es nicht.

Da heißt es auch "Netzwerksuchlauf", ist sowohl bei der automatischen wie auch der manuellen Suche einstellbar ... zumindest bei mir mit OATV 6.3 auf einer VU+ Zero.
Das VTI kenne ich leider nicht, allerdings kommen mir die Werte bei Start- (9500 MHz) und Endfrequenz (21500 MHz) etwas ... ja ... suspekt vor.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…