Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Mit dem OpenATV hat sich erledigt habe jetzt das BH genommen da gehts auch ;-)



@wolfdell Das sind die neuen Mainboards ;-)

schau hier steht jetzt bei fast jeder VU

Directly support the original BlackHole2.0.9.1, and is not dead brush. Also supports the latest software to other VU SOLO2
1, each machine independent MAC code, the same LAN can support multiple machinessimultaneously.
2, you can brush by brush machine software startup. Comprehensive solution to the brickmachine
3, support for the latest version of the original software, the latest information on the original drive.
4, directly to the CPU cooling fan to cool.
5, FPGA with an exclusive upgrade information.


Lg
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Sunray haben jetzt auch eine Solo2.


Wenn ich Punkt 6 richtig verstehe, dann wird die Fernbedienung wohl eine programmierbare Fernbedienung sein.
Wenn jemand sich so eine Box bestellt hat, kann er gerne mal was dazu schreiben.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

ich habe von hier bestellt eine vu+ solo2 ( no software problem )und eine vu+ solo pro .aber wer garantiert dafür ,das hat keine mehr timebomb ?
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Garantieren sicherlich niemand, keiner weis was kommt..,
Kann den Shop jemand "verifizieren"?
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Ja, Shop ist Top.
Lieferung innerhalb ca. einer Woche zollfrei per EUXP über England.
Bekomme nächste Woche auch eine "Timebomb safe Clone", bin gespannt drauf.
Ich hätte aber auch sehr gerne eine von Sunray, die hat ja noch den extra Mini USB Anschluss, falls mal etwas passieren sollte.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Die Sunray Clone hat ein extra USB Anschluss, nur was verspricht man sich davon?
Den Bilder nach zu urteilen beinhaltet diese Lieferung aber kein Nullmodemkabel.
Ist diese nun über USB anzusprechen oder kümmert es die Kollegen von Sunray nicht?!

Und wo zum Henker ist der Lüfter hinten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

das wird so ein service Anschluß wie zb bei der Dreambox800se. Ich gehe davon aus das die ein Tool bringen wodrüber sie man dann flashen kann
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Lüfter sitzt doch direkt auf dem CPU Kühler.

Gesendet von meinem GT-N7100
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Das wird letztlich nur ein USB/Seriell-Adapter für den seriellen Port, der bisher als RS-232 zur Verfügung steht, sein. RS-232 hat ja mittlerweile kaum noch ein Computer oder Notebook und ein USB/RS-232 Adapter ist ja so "teuer". Nette Marketing-Idee, um die Boxen besser verkaufen zu können, und sollte heute bei allen Geräten statt eines RS-232 Anschlusses auch so realisiert werden. Das kostet die Produzenten weniger als ein RS-232 Anschluss, da brauchbare USB/Seriell-Chips (z.B. CP2102) nur ein paar Cent kosten, kaum zusätzliche Bauteile benötigen und der RS-232/TTL-Pegelwandler deutlich aufwändiger/teurer ist.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Die Frage ist eben, hat man mit USB bzw mit RS-232 die gleichen Möglichkeiten, wie man an den jetzigen Clones sieht, war bspw. das "originale" Kabel und das richtige anschließend absolut notwendig. Sprich man konnte nicht ein x-beliebiges nehmen.

Also wird dies mit dem USB besser oder schlechter und wie verhält sich diese Schnittstelle im Falle einer "Timebomb"...
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

dann werden wir dann sehen, aber die chinesen haben sich bestimmt dabei was gedacht.......
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

...
Also wird dies mit dem USB besser oder schlechter und wie verhält sich diese Schnittstelle im Falle einer "Timebomb"...

Mit bei einem in der Box integrierten USB/Seriell-Adapter gibt es dann keine Probleme mit den seriellen Kabeln mehr. USB kennt nur USB-Kabel mit entsprechenden Anschlüssen/Steckern oder die Boxhersteller machen es nicht der USB-Norm entsprechend.

Was im Falle einer Timebomb dann möglich ist oder auch nicht, weiß nur der Box-Hersteller. Aber wenn es wie der jetzigen Timebomb ist, dass der CFE-Bootloader im Flash-Chip einfach komplett gelöscht ist, dann hilft nur noch das zum Broadcom-Chip passende BroadBandStudio-Tool von Broadcom und der zugehörige BBS-Adapter. Kann mir nicht vorstellen, dass Broadcom so innivativ ist, dass man die Chips auch über den seriellen Port der Chips direkt booten kann, ohne dass im Flash-Chip nicht ein dafür geeigneter Bootloader wäre. Solche (Notfall-)Bootmöglichkeit nur über den seriellen Port kenne ich bisher nur von den Entropic PNX84xx-Chips (im Marusys Prismcube Ruby, Octagon SF2028, Golden Media Hypercube und den E2BMC-Boxen verwendet). Da muss man nur einen Jumper setzen und kann dann die Box ganz ohne Flash-Chip(inhalt) booten und damit dann auch den Flash-Chip vollkommen neu programmieren. Ist eine sehr praktische und hilfreiche Erfindung von Philips, die diese Chips entwickelt hatten.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Der RS232 Anschluss ist ja trotzdem noch da, ist nur zusätzlich noch der Mini USB Anschluss. Irgendwas kann man darüber dann updaten.
Hier ist ein Bild vom Innenleben, da sieht man das oben links zusätzlich zum Mainboard noch eine kleine Platine für den Mini USB Anschluss sitzt.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Interessant was da von Sunray gebastelt wurde...
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra

Der RS232 Anschluss ist ja trotzdem noch da, ...

Dann müsste mal jemand schauen, welcher USB-Controller an dem Mini-USB angeschlossen ist und welche Signale vom Receiver-Chip kommen (letzteres ist wahrscheinlich schwer zu beurteilen). Der Mini-USB könnte ja auch ein "JTAG"-Anschluss sein. Muss nicht unbedingt der original Cypress USB-Controller sein, jeder andere USB-Controller, der I²C-Signale erzeugen kann, kann da verwendet werden, wenn man ein dem BroadBandStudio entsprechendes Tool programmiert.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…