Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VPN Verbindung per Cron wiederherstellen

    Nobody is reading this thread right now.

RedTiger2407

Meister
Registriert
1. Januar 2010
Beiträge
808
Reaktionspunkte
37
Punkte
88
Hallo,

ich habe einen Rasbperry PI.
Mit diesem verbinde ich mich manuell mit einem VPN Dienst.

Befehl ist hier:
cd /etc/openvpn/
sudo openvpn test.test.com.udp1194.ovpn
Emailadresse
Passwort

Leider wird diese Verbindung irgendwann automatisch getrennt.

Nun meine Frage:

Kann ich dieses verbinden auch per Crontab z.b. täglich wieder verbinden lassen?
Vielleicht auch auf verschiedene Server?

Danke
 
Bau dir ein Shell Script und häng das als Cron ein.

Code:
#!/bin/sh
exec /etc/openvpn/openvpn test.test.com.udp1194.ovpn

username=xxxxxxxxx   # username
password=yyyyyyyyy   # auth password paired with username

# read anything it sends
while read -r -u 3; do

if [[ $(echo $REPLY | grep ">PASSWORD:Need 'Auth' username/password") ]]; then
echo "username \"Auth\" $username" >&3
echo "password \"Auth\" $password" >&3
else
echo "Ignoring message: $REPLY" >&2
fi
done
 
Kannst du mir beim Shell Script auch noch auf die Sprünge helfen.
Bin da noch was Laie.....
 
Code:
nano /opt/vpn.sh
Inhalt rein kopieren strg + o dann strg +x
chmod 777 /opt/vpn.sh
Dann legst du den Cronjob an.
Code:
nano /etc/crontab
0 1 * * * root /opt/vpn.sh > /dev/null 2>&1
strg + o dann strg +x
systemctl restart cron
So wird das Script jede Nacht um 1 Uhr ausgeführt. Kannst du setzen wie du möchtest.
 
Ok danke. Werde ich testen.
Kann ich den cron zum test auch manuell starten?

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
mh beim ausführen kommt folgendes:
root@raspberrypi:/opt# bash vpn.sh
vpn.sh: Zeile 2: /etc/openvpn/XXXX.XXXXXX.XXXX.udp1194.ovpn: Keine Berechtigung
vpn.sh: Zeile 2: exec: /etc/openvpn/XXXX.XXXXX.XXXX.udp1194.ovpn: Kann nicht ausführen: Keine Berechtigung
root@raspberrypi:/opt#
 
Ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Wenn es nur darum geht die openVPN-Client-Verbindung aufrecht zu erhalten, würde doch die Angabe des "keepalive"-Parameters in der ovpn-Config-Datei reichen...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…