Hallo Community .
Ich möchte hinter meiner Fritzbox 6490 Cable ein Asus Router anschließen um VPN zu nutzen.
Welches Model von Asus soll ich kaufen ?
Ist ipvanish für Kodi gut ?
Hat jemand eine Anleitung wie man das macht ?
Gut läuft der RT-AC68U, den bekommt man recht günstig in der Bucht. Mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ist auch VPN sehr einfach zu bedienen. Natürlich funktionieren auch andere Router, der VPN-Anbieter ist Geschmackssache, man kann einen leistungsfähigeren RT-AC88U nehmen, ist aber etwas teurer.
es muss nicht unbedingt ein Router sein,
es kommt darauf an, was du womit per VPN machen willst
für Windows, FireTV, Smartphones gibt es Apps, die meist erheblich schneller als ein Router sind,
auch 4K Linux Receiver können für VPN konfiguriert werden, ebenfalls ziemlich schnell
zB. VyprVPN hat viele App Möglichkeiten und ist zuverlässig + schnell
Danke euch sehr herzlich.
Ich würde den RT-AC68U nehmen, weil 3 Android TV/Boxen + 2 Enigma2 Boxen über VPN laufen sollten. Bei jedem Gerät extra Einrichtung wäre für mich zu kompliziert. Ist Bucht eb.y , oder was meinst du ?
Ist Asuswrt-Merlin die Firmware für den Router ? Mit original FW geht nicht ? Dann bräuchte ich `ne Anleitung dafür, oder ist das so einfach wie meine Fritzbox ?
Dazu noch VyprVPN (reicht normal, oder muss ich Premium nehmen ? Was heisst 3 Simultanverbindungen ?)
Es müsste einfach sein. Einrichten und es läuft, ohne das ich da ständig was ändern müsste.
Eins noch : ist der RT-AC53U zu schlecht dafür ? Kostet nur Fufi. Oder der 58U ?
Oder gibt es kein Asuswrt-Merlin dafür ?
5x gleichzeitiges Streamen in HD schafft dein VPN und auch dein Asus nicht, der RT-AC53U schon überhaupt nicht. 2-3 mal in HD gleichzeitig wäre realistisch für den RT-AC68U. (VPN)
Suche erst mal welche Geräte von Merlin/Tomato unterstützt werden, glaube der RT-AC53U nicht. Hängt aber auch von der Revision ab.
man sollte schon mal darauf hinweisen, dass beim Router mit VPN nur noch ein Bruchteil des Download Speed übrig bleibt,
bei einem TP-Link Archer C7 mit Openwrt und OpenVpn sind es dann zB. nur noch 15mbit
daher Auswahl extrem wichtig. die meisten Router haben keine oder nur schwache Co-CPU für die Entschlüsselung.
Was schafft der Asus AC68U denn mit OpenVpn 256bit Verschlüsselung ?
Ok danke. Mir geht es nicht um 5 x gleichzeitig. Meistens nur 1 bis 2 Geräte. Ich möchte das über den Asus, damit ich das nur einmal einrichte, und alle Geräte haben VPN.
Dann werde ich für den 68U sparen.
Muss man nach der Einrichtung das ganze noch viel "pflegen", oder ist das dann ein "Selbstläufer"?
Archer Hardware ist für VPN weniger geeignet, verwende ihn für LEDE + Oscam, wollte damit auch nur das Problem der richtigen Hardwarewahl aufzeigen,
aber160bit bringen auch nicht so viel bessere Zeiten, was verwendest du denn beim Asus und wieviel mbit schafft der denn ?
leider findet man selten korrekte Angaben zu den Routern bei VPN
in post #7 tauchte die Frage nach Notwendigkeit Premium auf,
muss jeder selbst entscheiden