Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VPN für Ubuntu

Fischauge78

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. April 2010
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Punkte
26
Hallo


Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

Ich habe ein CS Server und bediene die Clients mit Oscam.
Dies erledigt meine Duo2 von Vu+.

Ich habe nun mit Hide.io ein Plus Paket gebucht (14 Tage Rückgaberecht ;) )
Damit kann ich jetzt mit dem Plugin "openvpn" eine Verbindung herstellen und meine ip etwas Vertuschen.
Jetzt kommen jedoch keine clients mehr auf mein Server. Das Plus Paket von Hide.io bietet wohl erst ab Premium deine Dynamische Portweiterleitung, jedoch keine Statische.
Jetzt bin ich etwas irritiert. Ich benötige doch eine Statische, wenn der Port immer gleich bleiben soll oder ?
Wenn ich jetzt davon mal ausgehe dann ist der Anbieter leider nicht der richtige für meine Zwecke.

Könnt ihr mir vllt ein paar tips geben, welchen VPN Anbieter es gibt, der eine Statische Portweiterleitung Anbietet.
Und wie ich es am besten umsetzten kann.


Als Router nutze ich ein Speedport 724, dieser unterstützt leider kein VPN


Bin für jede Meinung und Ratschläge sehr dankbar.
Gruß Fischauge
 
AW: VPN für Ubuntu

Du brauchst in der Regel eine dynamische Verbindung außer du hast eine feste IP Adresse vom Provider die sich nicht ändern
nach der Zwangs Trennung oder Neustart des Routers.
 
AW: VPN für Ubuntu

Hi, ich empfehle einen VPS zu mieten und dort selber auf Ubuntu einen openvpn Server zu installieren und CS auch darüber laufen zu lassen. Damit hast du keine Sorgen mehr mit irgendwelchen Anbietern wie hide.io und bist dein eigener Chef. LG Osprey

Gesendet von meinem GT-I9300
 
AW: VPN für Ubuntu

Ich denke mal, einen VPS zu mieten und dort selber einen openvpn Server zu installieren wird sich für ihn noch schwieriger gestalten, im Grunde will er ja nur seine wahre IP verschleiern.

@Fischauge78
Du bringst hier einiges mit der dynamischen Portweiterleitung von hide.me durcheinander. Am besten du liest dir dort mal durch was der Admin Bernd dazu geschrieben hat.

Als VPN Service könnte ich dir nvpn.net empfehlen, die bieten u.a. auch Port Forwarding an.
 
AW: VPN für Ubuntu

Danke für die Antworten.
Ja, VPN könnte mir gefallen, wenn ich davon eine ahnung hätte. :(
vllt mag mir ja einer dabei behilflich sein den einzurichten ;)
 
Zurück
Oben