@apollo_13: natürlich funktioniert das. Mit openwrt/ddwrt geht das über die einschlägigen Anleitungen zum aufsetzen eines openvpn-Servers. Mit der originalen Fritz-Os ist es sogar via Assistent realisierbar
@homer123: Was hast du genau vor? Receiver als Client einrichten? Dann hast du ja die benötigten Zertifikate vom Server, die müssen in /etc/openvpn. Receiver als Server ist fast identisch zur openvpn-Server auf Debian Anleitung
also ich möchte gerne den receiver als client einrichten und hoffe du kannst mir dabei kurz helfen
Diese Zertifikate habe ich und habe auch mit den befehlen openvpn installiert
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ich steh jetzt aber aufm schlauch was ich damit machen soll erstmal sry aber bin mit linux wirklich ein anfänger ich zieh sie per ftp in den ordner und danach hab ich keinen plan wie ich openvpn starte
mir fehlen auch die pem dateien wie ich es in einem tutorial gelesen habe
gibt mir leider meine eigene normale ip zurück ich hoffe jemand kann mir hierbei noch helfen wo der fehler liegt damit es jetzt über meinen vpn anbieten läuft