G Giso Freak Registriert 29. September 2010 Beiträge 290 Reaktionspunkte 23 Punkte 88 28. Juni 2015 #1 Hallo, wie kann ich auf das IPC von Raspberry über eine Horst Dyndns zugreifen Local geht es mit port 80 nur wenn ich von außerhalb zugreifen möchte geht es nicht. Welchen Port muss ich ansprechen, bzw im Router (Speedport w723) einstellen. Danke
Hallo, wie kann ich auf das IPC von Raspberry über eine Horst Dyndns zugreifen Local geht es mit port 80 nur wenn ich von außerhalb zugreifen möchte geht es nicht. Welchen Port muss ich ansprechen, bzw im Router (Speedport w723) einstellen. Danke
dodo83 Teammitglied Registriert 3. Oktober 2008 Beiträge 35.438 Lösungen 5 Reaktionspunkte 34.416 Punkte 1.093 Ort W 28. Juni 2015 #2 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Welchen Port muss ich ansprechen, bzw im Router (Speedport w723) einstellen Zum Vergrößern anklicken.... wie wäre es wenn du den nimmst welcher lokal geht: Local geht es mit port 80 ist aber davon abzuraten so einen Standard Port im Router zu öffnen
AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Welchen Port muss ich ansprechen, bzw im Router (Speedport w723) einstellen Zum Vergrößern anklicken.... wie wäre es wenn du den nimmst welcher lokal geht: Local geht es mit port 80 ist aber davon abzuraten so einen Standard Port im Router zu öffnen
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.011 Lösungen 10 Reaktionspunkte 72.376 Punkte 1.103 28. Juni 2015 #3 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Die Frage ist, wozu soll Das gut sein? Warum will mann "aus der Fere" aufs IPC-Web-If zugreifen? MfG
AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Die Frage ist, wozu soll Das gut sein? Warum will mann "aus der Fere" aufs IPC-Web-If zugreifen? MfG
OP OP G Giso Freak Registriert 29. September 2010 Beiträge 290 Reaktionspunkte 23 Punkte 88 28. Juni 2015 #4 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen weil mein raspberry in der zweitwohnung steht, weil ich da nur eine eine gute dsl Leitung habe. mein eigentlicher wohnsitz verfügt nur über LTE Verbindung und da kommt es immer wieder zu freezer Port 80 geht aus der Ferne nicht, damit komme ich nicht draruf.
AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen weil mein raspberry in der zweitwohnung steht, weil ich da nur eine eine gute dsl Leitung habe. mein eigentlicher wohnsitz verfügt nur über LTE Verbindung und da kommt es immer wieder zu freezer Port 80 geht aus der Ferne nicht, damit komme ich nicht draruf.
dodo83 Teammitglied Registriert 3. Oktober 2008 Beiträge 35.438 Lösungen 5 Reaktionspunkte 34.416 Punkte 1.093 Ort W 28. Juni 2015 #5 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen stimmt den die Portweiterleitung? nimm dann einen "höheren" für das IPC WebIF und teste es damit
AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen stimmt den die Portweiterleitung? nimm dann einen "höheren" für das IPC WebIF und teste es damit
Osprey Teammitglied Registriert 30. Dezember 2011 Beiträge 16.193 Lösungen 9 Reaktionspunkte 17.764 Punkte 1.093 Ort Im wilden Süden 28. Juni 2015 #6 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen OpenVPN auf dem Raspberry installieren und alles wird gut : Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen OpenVPN auf dem Raspberry installieren und alles wird gut : Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.011 Lösungen 10 Reaktionspunkte 72.376 Punkte 1.103 28. Juni 2015 #7 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Wenn Du den oscam-Web-If-Port freigeben willst, sehe ich noch ein. Aber den IPC-Web-If-Port, wozu? Dann doch lieber den ssh-Port des RPI, um da mal was zu ändern. MfG
AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Wenn Du den oscam-Web-If-Port freigeben willst, sehe ich noch ein. Aber den IPC-Web-If-Port, wozu? Dann doch lieber den ssh-Port des RPI, um da mal was zu ändern. MfG
OP OP G Giso Freak Registriert 29. September 2010 Beiträge 290 Reaktionspunkte 23 Punkte 88 28. Juni 2015 #8 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen ssh port wäre ja port 22 oder sehe ich das falsch?
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.011 Lösungen 10 Reaktionspunkte 72.376 Punkte 1.103 28. Juni 2015 #9 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Ja, richtig. Ob es gut ist, den Standardport frei zu geben? Da bleibt wohl nur VPN (siehe Post #6). MfG
AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Ja, richtig. Ob es gut ist, den Standardport frei zu geben? Da bleibt wohl nur VPN (siehe Post #6). MfG
OP OP G Giso Freak Registriert 29. September 2010 Beiträge 290 Reaktionspunkte 23 Punkte 88 28. Juni 2015 #10 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen ich werde es mal ausprobieren
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.691 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.867 Punkte 1.113 Ort Paradise City 28. Juni 2015 #11 AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Hab das Ganze mal verschoben, da es nicht die Bohne mit IPC zu tun hat.
AW: Von der Ferne auf Raspberry IPC zugreifen Hab das Ganze mal verschoben, da es nicht die Bohne mit IPC zu tun hat.