Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Vodafone im "TauschRausch": Alte Handys eintauschen

Wie im Vorjahr startet Vodafone auch in diesem Jahr kurz vor dem Weihnachtsfest die Aktion "TauschRausch". Wohin mit dem alten Handy, wenn unter dem Weihnachtsbaum ein neues Smartphone lag? Vodafone kauft die Altgeräte zurück.

Auch in diesem Jahr dürften wieder zahlreiche neue Smartphones als Weihnachtsgeschenk unter dem Weihnachtsbaum liegen. Doch wohin mit den 'alten' Mobiltelefonen. Diese funktionieren meist noch tadellos, sind aber technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Nach Angaben des Mobilfunknetzbetreibers Vodafone (
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
) lagern in Deutschland über 80 Millionen Alt-Handys in Schubladen. Ein Teil lande zudem im Hausmüll. Daher legt Vodafone im Kampf gegen den Elektroschrott seine "TauschRausch"-Aktion aus dem Vorjahr wieder auf.

Ankaufspreis als Gutschein, Gutschrift oder Anrechnung bei Neukauf

Vodafone nimmt im Rahmen der Aktion gebrauchte Smartphones und Tablets zurück. Die Altgeräte werden der Wiederverwendung zugeführt. Die Besitzer der mobilen Hardware sollen zudem profitieren können. Der von Vodafone für das mobile Altgerät gewährte Ankaufspreis lasse sich beim Kauf eines neuen Smartphones, Tablets oder Zubehör anrechnen. Alternativ lasse sich der Betrag auf den TauschRausch-Gutschein laden oder dem Kundenkonto gutschreiben.

Voraussetzung für die Rücknahme: Die Altgeräte müssen laut Vodafone noch funktionstüchtig sein, so dass sie sich noch als Gebrauchtware weiterverwenden lassen. Auch wer die Löschung seiner Daten auf dem abgegeben Altgerät vergessen hat, müsse sich nicht um die Sicherheit seiner Daten sorgen. Bei der Aufbereitung der Hardware erfolge eine zertifizierte Datenlöschung. Die Abgabe der Altgeräte kann in an der Aktion teilnehmenden Vodafone-Shops erfolgen. Vor Ort werde auch der Wert des Gerätes ermittelt.

Bis zu 200.000 Tonnen Elektroschrott landen jährlich im Hausmüll


Durch die von Vodafone garantierte, nachhaltige Weiterverwertung könne viel Elektroschrott eingespart werden. Nach Unternehmensangaben würden jedes Jahr bis zu 200.000 Tonnen Elektroschrott fälschlicherweise im Hausmüll landen. Dadurch würde ein Recyling der in den Geräten enthaltenen Materialien verhindert.

Weitere Informationen zur "TauschRausch"-Aktion hält Vodafone online im Mobilfunk-Bereich unter "Apps & Services" auf seiner Webseite bereit. Unter
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
finden sich aktuelle Smartphone- und Tarifangebote.

Quelle: onlinekosten
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…