Hier mal mein kurzer Erfahrungsbericht nach meinem Testwochenende:
- Receiver bootet immer 2 mal wenn man ihn vom Netz trennt
- bei mir fällt öfter einer der Tuner aus, nach mehrmaligem Neustarten taucht er dann irgendwann wieder auf
- Bild über Scart-RGB (der neue Fernseher kommt erst Mittwoch) ist sehr scharf aber hat einen schlechten Schwarzwert und manchmal in dunklen Szenen sind die Farben nicht so toll. Man kann da aber ein bisschen was einstellen im Menü (habe die Werte 4,5,4)
- Bild über HDMI mit Monitor getestet, HD scheint mir ziemlich gut, bei SD hab ich teilweise schwarze Trauerränder (ist das bei allen Receivern so?)
- Manchmal gibts Ruckler und kleine Bildstörungen, wenn man die Festplatte entfernt tritt dies nicht mehr auf (Speedtest ergab ca. 150)
- Manchmal verstellt sich die Sendersortierung von selbst
- Bootzeit und Umschaltzeiten sind so lala. Jedenfalls über 1 Sekunde. Hatte noch nie nen digitalen Sat Receiver von daher hab ich keinen Vergleich. Weiß nur dass man mit dem analogen wahnsinnig schnell schalten konnte (ca. 0,1 Sekunde)
So im Moment fällt mir nicht mehr ein. Hoffe nur, dass das mit den "vergessenen" Tunern kein Hardwaredefekt ist.
Jetzt noch mal eine allgemeine Frage. Warum wird hier immer geschrieben Bildqualität gut oder schlecht, eigentlich sollte das doch bei allen gleich sein weil digital. Oder hauen die da noch irgendwelche Filter drüber je nach Hersteller?