Auch wenn der Mobile World Congress (MWC) offiziell erst am Montag seine Tore öffnet, ist traditionell bei vielen namhaften Smartphone-Herstellern bereits der vorherige Sonntag darauf ausgelegt, mit Messeneuheiten um die Ecke zu kommen. Nicht nur Samsung Mobile ist mit dem Galaxy Beam und dem Galaxy Tab 2 in einer 10-Zoll-Version vorgeprescht, auch Viewsonic hat gleich drei neue Smartphones angekündigt. Das Besondere: bei allen drei Neuheiten handelt es sich um Dual-SIM-Smartphones, also Mobiltelefone für zwei SIM-Karten, auf Basis des Betriebssystems Android.
ViewPhone 4s
Als erste Neuheit schickt Viewsonic das ViewPhone 4s mit einem 3,5 Zoll (8,9 Zentimeter) großen Touchscreen und einer Auflösung von 960 x 640 Pixeln ins Rennen. Außerdem mit an Bord: eine Digitalkamera mit einer Auflösung von bis zu 5 Megapixeln sowie eine VGA-Frontkamera für Videotelefonate. Als Betriebssystem hat sich Viewsonic für Android 4.0 Ice Cream Sandwich entschieden, der Verkaufspreis wird bei knapp 450 Euro liegen. Los geht es mit dem Vertrieb voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals des laufenden Jahres.
ViewPhone 5e
Wer gerne mit einem etwas größeren Display arbeiten möchte, kann sich für das ViewPhone 5e entscheiden. Hier kommt ein 5 Zoll (12,7 Zentimeter) großer Bildschirm bei einer eher schwachen Auflösung von 800 x 480 Pixeln zum Einsatz. Ob auch eine Kamera an Bord ist, hat Viewsonic zunächst noch nicht verraten. Die Menünavigation erfolgt auch bei diesem Dual-SIM-Smartphone auf Basis von Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Mit dem vorinstallierten PicSel Smart Office können zum Beispiel Word- und Excel-Dokumente oder auch PDF-Dateien betrachtet werden. Wenn der Verkaufsstart im Laufe des zweiten Quartals erfolgen wird, soll das ViewPhone 5e etwa 530 Euro kosten.
ViewPhone 4e
Außerdem hat Viewsonic in Barcelona das ViewPhone 4e im Gepäck. Dabei handelt es sich um ein Dual-SIM-Telefon auf Basis von Android 2.3 Gingerbread mit einem 3,5 Zoll großen Display. Die Auflösung beträgt eher mäßige 480 x 320 Pixel, angetrieben wird das Telefon von einem 650 Megahertz schnellen Prozessor. Außerdem ist eine 3-Megapixel-Kamera an Bord. Der anvisierte Preis zum Verkaufsstart im Laufe des zweiten Quartals soll bei etwa 350 Euro liegen.
Drei neue Smartphones von Viewsonic: das ViewPhone 4s, 5e und 4e. Bilder: Viewsonic
Mit der neuen Hardware will der Hersteller nach eigenen Angaben Business-Anwender, Vielreisende und preisbewusste Kunden ansprechen. Marktforscher sagen voraus, dass 2014 weltweit rund 200 Millionen Dual-SIM-Telefone verkauft werden sollen und Viewsonic will von diesem Kuchen ein ordentliches Stück abhaben. Weil die Konkurrenz in diesem Segment bisher eher zögerlich agiert – 2010 wurden gerade einmal 41 Millionen Dual-SIM-Handy abgesetzt - stehen die Chancen gar nicht mal schlecht, dass das gelingen kann.
Quelle: onlinekosten.de
ViewPhone 4s
Als erste Neuheit schickt Viewsonic das ViewPhone 4s mit einem 3,5 Zoll (8,9 Zentimeter) großen Touchscreen und einer Auflösung von 960 x 640 Pixeln ins Rennen. Außerdem mit an Bord: eine Digitalkamera mit einer Auflösung von bis zu 5 Megapixeln sowie eine VGA-Frontkamera für Videotelefonate. Als Betriebssystem hat sich Viewsonic für Android 4.0 Ice Cream Sandwich entschieden, der Verkaufspreis wird bei knapp 450 Euro liegen. Los geht es mit dem Vertrieb voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals des laufenden Jahres.
ViewPhone 5e
Wer gerne mit einem etwas größeren Display arbeiten möchte, kann sich für das ViewPhone 5e entscheiden. Hier kommt ein 5 Zoll (12,7 Zentimeter) großer Bildschirm bei einer eher schwachen Auflösung von 800 x 480 Pixeln zum Einsatz. Ob auch eine Kamera an Bord ist, hat Viewsonic zunächst noch nicht verraten. Die Menünavigation erfolgt auch bei diesem Dual-SIM-Smartphone auf Basis von Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Mit dem vorinstallierten PicSel Smart Office können zum Beispiel Word- und Excel-Dokumente oder auch PDF-Dateien betrachtet werden. Wenn der Verkaufsstart im Laufe des zweiten Quartals erfolgen wird, soll das ViewPhone 5e etwa 530 Euro kosten.
ViewPhone 4e
Außerdem hat Viewsonic in Barcelona das ViewPhone 4e im Gepäck. Dabei handelt es sich um ein Dual-SIM-Telefon auf Basis von Android 2.3 Gingerbread mit einem 3,5 Zoll großen Display. Die Auflösung beträgt eher mäßige 480 x 320 Pixel, angetrieben wird das Telefon von einem 650 Megahertz schnellen Prozessor. Außerdem ist eine 3-Megapixel-Kamera an Bord. Der anvisierte Preis zum Verkaufsstart im Laufe des zweiten Quartals soll bei etwa 350 Euro liegen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Drei neue Smartphones von Viewsonic: das ViewPhone 4s, 5e und 4e. Bilder: Viewsonic
Quelle: onlinekosten.de