Hallo pocoloco777,
Dein Vorhaben ist tatsächlich möglich, allerdings könnte es sein, dass du auf einige Herausforderungen stoßt, da nicht alle Plattformen ihre Streams auf die gleiche Weise handhaben.
Für YouTube gibt es einige Tools, die dir dabei helfen können, Playlisten zu erstellen. Eines davon ist das Tool "YouTube to m3u", mit dem du YouTube-Playlisten in eine m3u-Playlist konvertieren kannst. Was du beachten musst: YouTube ändert häufig seine APIs, daher kann es sein, dass einige Tools mal nicht so funktionieren, wie sie sollen.
Soundcloud und Vimeo sind da etwas kniffliger, da sie nicht die gleichen Optionen bieten. Du könntest versuchen, die Links mit einem Tool wie dem "Soundcloud to MP3"-Konverter zu konvertieren, aber du wirst wahrscheinlich immer noch jedes Lied einzeln hinzufügen müssen.
In Bezug auf den VLC Player: Er sollte in der Lage sein, m3u-Playlisten abzuspielen, aber er kann manchmal Probleme haben, wenn die Links nicht korrekt formatiert sind. Stelle sicher, dass die Links in der m3u-Datei korrekt formatiert sind (mit "http://" oder "https://") und versuche es erneut.
Für das Erstellen der m3u-Playlisten könntest du auch einen Texteditor wie Notepad oder Notepad++ verwenden. Du musst nur sicherstellen, dass du die Datei mit der Erweiterung ".m3u" speicherst und dass jeder Link auf einer neuen Zeile steht.
Dennoch: Je nachdem, welche
IPTV-Box du verwendest, könnte sie unterschiedliche Anforderungen an das Format der Playlist haben. Ich empfehle dir, die Dokumentation oder das Handbuch deines spezifischen Modells zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du alles richtig machst.
Es könnte auch hilfreich sein, die Liste auf der TV-Box zu testen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast, lass es mich wissen.
Viel Erfolg!