Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Verständnisfragen zu Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Momentan geht es doch über OScam, wenn man(n) es richtig macht
und solange wie dieser Zustand besteht, wird auch keiner etwas anderes tun.
Erst wenn es richtig "dunkel" ist, werden die Räder richtig in Bewegung versetzt (oder auch nicht).

Ich denke wenn dann muss es jetzt passieren, bevor auch noch die ganze Sache verschlüsselt ist.
Wenn das jetzt keiner hinbekommt wird das in Phase 2 sicherlich nix mehr ... meine Vermutung.
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

@Bluebrain / all

Erst mal vielen Dank für die interessante Diskussion zu dem Thema! Nachdem ich mich damit nun auch schon ein paar Wochen selber auseinandersetze würde ich zusammenfassend zur Frage ob blocken oder nicht sagen, dass man v. a. differenzieren muss zwischen dem was auf der Karte selbst bzw. dem Receiver passiert und dem was auf Sky Seite geschieht. Wenn man Stand heute nicht blockt kann man die Karte nur noch im dafür vorgesehenen Originalreceiver verwenden. Dabei ist auch egal, ob man die Karte in den Originalreceiver oder irgendeinen anderen steckt, denn jeder Receiver der EMMs schreibt (was alle ohne EMU machen) wird das Pairing EMM auf die Karte übertragen. Da EMMs aber eine one-way Kommunikation sind, weiß Sky überhaupt nicht, ob die Karte gepairt ist oder nicht. Stand heute ist das entschlüsseln auch mit ungepairten Karten möglich. Ob das sich mal ändert (s. meine Vorredner) weiß keiner.

Für mich ist allerdings auch immer noch nicht so ganz nachvollziehbar, warum das so schwierig sein soll, die Box ID zu simulieren. Die Oscam Konfig bietet ja eine Option dazu, hat die gar keine Auswirkung bei der V14?

Mal eine Theorie: Wenn Sky das Pairing über EMMs realisiert und Karten ungepairt ausliefert, sind Karte und Receiver prinzipiell "separate Einheiten". Es sei denn Sky plant irgendwann die Karte fest in das Gerät einzubauen. Das kann ich persönlich mir nicht so recht vorstellen, denn dann würden sie das ja jetzt schon für Neukunden tun anstatt dann nochmal komplett neue Receiver zu verteilen. Das hätte auch gewisse Nachteile, denn wenn die Karte mal kaputt geht (was wie ich aus Bekanntenkreisen weiss durchaus öfter mal passiert) müsste Sky immer den Receiver tauschen.
Demzufolge gilt heute für den Sky Receiver genauso wie für jeden anderen der mit Oscam läuft, dass er der Karte mitteilen muss, was für eine ID er hat. Die ID steht aber doch auf dem Receiver drauf und kann auch den EMMs entnommen werden. Warum soll man die nicht emulieren können? Entschuldigt bitte meine Naivität in dem Thema, vielleich stelle ich mir das wie Bluebrain zu einfach vor...
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Ja das sehe ich auch so. Die einzige Lösung um dem Pairing den gar aus zu machen ist es eine Serial zu emulieren.
Aber grau ist alle Theorie... :-(
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Ich bin mir ganz sicher, dass Sky, bzw. der Anbieter der Verschlüsselung das schon in Erwägung gezogen hat, die Karte (dann halt nicht als Karte) fest in den Receiver zu integrieren.
Ähnlich dem CDMA System bei Handys, im Gegensatz zu GSM mit den SIM-Karten.

Die Frage ist nur, wie viel sich das bringen wird.
Ich wette, dass es dann in kürzester Zeit "Chip-Adapter" für die Receiver gäbe, über welche dann auf die Entschlüsselung zugegriffen werden könnte.
Das heißt, anstatt dass der interne Tuner die Daten zum fest eingebauten Entschlüsselungs-Chip schickt, schleift man es eben von außen durch.

Das ganze wäre also eine sehr aufwendige Aktion für Sky, ohne damit eine wirkliche Lösung zu haben.
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Andere PayTV-Anbieter weltweit und da insbesondere die KabelTV-Anbieter haben schon längst Receiver, die ohne extra Smartcard mit einer Receiver internen "virtuellen" Smartcard ihre "schützenswerten" Programme entschlüsseln. In Deutschland gibt es mit der Horizon-Box eines großen KabelTV-Anbieters auch erste Versuche in der Richtung.

Bei Sky-Deutschlan ist das im SAT-Bereich sicher erstmal nicht in naher Zukunft zu erwarten, denn dann müssten sie die jetzt gerade erst massenhaft und zwangsweise an die Kunden verteilten "innovativen" Sky-Receiver schon wieder ersetzen.

Man sollte mal auf die Anfänge von "PayTV-Hacking" zurück blicken, denn der Ausgangspunkt aller Hacks war weitgehend ein gehackter PayTV-Receiver (bei Sky-Deutschland die Dbox), wo man das Wissen um die PayTV-Schutzmechanismen herbekommen hat. Solange niemand einen heute aktuellen PayTV-Receiver gehackt hat, werden die PayTV-Anbieter wohl mit ihren neuen Verschlüsselungsstrategien erfolgreich sein und bleiben, denn schon heute kann man kein Sky ohne eine aktivierte Abokarte von Sky nutzen, egal mit welchem Receiver. Der nächste Schritt der PayTV-Anbieter ist da nur die logische Konsequenz.
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

So, hab jetzt news was mein V14 Projekt anbetrifft.

Habe eine Fritzbox und einen Smartcard Reader installiert und erst mal keinen Erfolg gehabt. Hab noch Fehlermeldungen gehabt und die Vu+ blieb vorerst dunkel. Hab die Meldungen nicht mehr im Kopf. Ein Group Problem und wrong reader oä.
war mir ziemlich sicher, das meine Karte wohl gepairt sein muss weil sie über 2 Jahre (bis heute Mittag) in meinem Original Receiver steckte.

Um um sicher zu gehen habe ich dann eben schnell mal via Butler und eingestellten Blocks die Karte direkt in der Vu+ Solo 2 getestet. Siehe da, Hell :-) Musste leider los. Morgen Nachmittag werde ich weiter versuchen die Fritte in Gang zu bringen. Wenn ich es nicht hin bekomme werde ich mal Settings und Logs posten... Gut ist schon mal das die Karte in der Vu+ läuft! Somit ist für mich schonmal sicher das die Karte nicht verheiratet ist...

Und das selbst nach 2 Jahren Sky Receiver Betrieb! Ich hab den Sky Receiver mit der Festplatte drunter die die Selbe Größe hat wie der Receiver...
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Mit dem Pairing werden z.Z. hauptsächlich Neukunden, sowie Bestandskunden mit gerade verlängerten V13/V14 Abokarten und "zwangsgetauschte" S02 Abokarten beglückt. Bei den anderen Bestandaskunden mit V13/V14 Abokarten und Sky-Hardware wartet man entweder auf die irgendwann in nächster Zeit fällige Vertragsverlängerung oder die bekommen dann alle auf einmal irgendwann das Pairing zu spüren.
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Mein Abo läuft bis Mai...habe eine V13 und auch einen schicken Receiver, ist alles im Kundencenter schon immer so eingetragen. Wenn ich jetzt verlängere...dürfte sich bei mir doch nichts ändern, oder? Hab ja alles, was es zum pairen braucht.
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Nein, es ändert sich nichts für Dich, die Gefahr des Pairings ist ja jetzt schon existent bei Dir.
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

die hardware von vor zwei jahren bei den boxen ist was ganz anderes was heute mit den boxen passiert
um die alten receiver der v13 benutzen zu können muss die software der boxen umgeschrieben werden
damit alle die gleiche software per download vom stream bekommen.
das heisst v14/13 müssen die selbe software bekommen
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Mein alter Vertrag mit V13 läuft im Februar aus, und auf diese V13 schickt Sky auch schon fleißig pairing EMMs.
Sogar 2 verschiedene BoxSerials. Die meines Haupt-Receivers, als auch die meines Receivers von meiner Zusatzkarte. Beide auf die Hauptkarte!
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Ja, das ist normal. man erlaubt sozusagen den kreuzweisen Kartenwechsel bei Kunden die eine ZK haben.
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

Das ist ja mal interessant, dass sich auch gepairte V13/V14 "Zweitkarten" kreuzweise mit verschiedenen Sky-Receivern nutzen lassen. Betrifft das dann auch die "Erstkarte" oder nur die Zweitkarte???
 
AW: Verständnisfragen zu Pairing

betrifft beide karten war aber immer schon so
humax im humax peace in peace
mit einem trick läuft auch humax karten im peace
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben