Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Verständnisfrage zum Thema Reshare

    Nobody is reading this thread right now.

floeg

Newbie
Registriert
14. Oktober 2013
Beiträge
20
Reaktionspunkte
11
Punkte
23
Hallo zusammen,

In unserem CS gibt es immer wieder Aussetzer, und ich suche nach den Gründen. Wahrscheinlich sind es einfach zu viele Anwender (12) die Zugriff auf nur eine Karte haben.

Daher überlege ich, die Karte über mehrere Server zu verteilen. Will sagen: Die Karten wird an einem lokalen Server betrieben und über Oscam freigegeben.

An den Server lasse ich nur 4 Anwender direkt mit einer eigenen Line ran, und 2 weitere Server an die ich wiederum 4 weitere Anwender anbinde... So hätte ich die 12 Peers alle verbunden, der eigentliche Cardreader wird aber nur von maximal 6 Clients beansprucht, alle weiteren Clients verbinden sich über die Reshare Server. Somit sollte die Last auf dem Cardreader und auf der Karte runter gehen...

Soweit meine theoretische Überlegung. Jetzt die Fragen:

1) Geht das überhaupt? Kann ich mit einem Reshare den beiden zusätzlichen Servern die Daten der Karte überspielen, die dann in deren Cache liegen? Oder wird jeder Client über den Reshare Server doch gleich wieder zur Karte durchgestellt, wenn er einen Kanal öffnen will?

2) Welches Protokol muss ich dafür in Oscam vorsehen? Geht reshare auch mit Cx357, oder nur mit cccam?

Vielen Dank im voraus!

Floeg
 
AW: Verständnisfrage zum Thema Reshare

Hi,

dadurch entlastet Du aber Deine Karte nicht. Ob die User direkt oder indirekt mit dem Cardserver verbunden sind, ändert nichts daran das die Karte alles abarbeiten muss.

Poste doch mal Deine Configs und um was für eine Karte es sich handelt. Ebenfalls wäre ein Log recht interessant zu sehen.

Gesendet vom Xperia Z3
 
AW: Verständnisfrage zum Thema Reshare

Moin,

noch zur Info:
2) Welches Protokol muss ich dafür in Oscam vorsehen? Geht reshare auch mit Cx357, oder nur mit cccam?
Reshare ist mit beiden Protokollen mögich. CCcam kann den Reshare bgrenzen, bei cs357x ist keine Begrenzung vorgesehen.

Grüße
Bombadil
 
AW: Verständnisfrage zum Thema Reshare

Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte gehofft, dass es eine Art Cache gibt, der die Werte der Karte zwischenspeichert. Dann könnte ich die Karte über reshares entlasten. Aber sei es drum, bei Gelegenheit poste ich mal Konfigs und Logs, mit den Details zur Karte.
 
AW: Verständnisfrage zum Thema Reshare

Hi

Cache gibt es, dieser wird genutzt sobald 2 oder mehr Clients den gleichen Sender anfragen. 1 Anfrage geht an die Karte, die anderen werden aus dem Cache bedient.

Gesendet vom Xperia Z3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verständnisfrage zum Thema Reshare

Vll wäre es auch Sinnvoll wenn du denen die sich bei deinen wie du sagst "4 Anwendern" anbinden einen extra Line und setzt den Reshare auf 0, somit hast du im Blick was mit deinen Karten passiert, und dein Server kann bei gleichen Channels den Cache an deine Anwender verteilen..
Bei 12 clients kann deine Karte schon mal in die Knie gehen, Vorallem wenn es sich um eine NDS Karte handelt..

Grüße

Gesendet mit meinem LG2 @CM 12
 
AW: Verständnisfrage zum Thema Reshare

Ok, vielen Dank noch einmal für die Antworten. In unserer Gruppe sind in der Tat 12 Anwender, die meisten über cccam, reshare ist im Moment noch nicht aktiv. Wenn dir v13 eine NDS Karte ist, dann haben wir wahrscheinlich genau da das Problem... Jetzt benötige ich nur etwas Zeit um mich intensiver damit auseinander zu setzen. Wenn ich dennoch nicht weiter komme poste ich die configs und das Log!
 
Zurück
Oben