Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Verbindungsversuch auslesen

OK, super für die Hilfe.

Aber ob und wie man einen Verbindungsversuch wo ablesen kann weis ich immer noch nicht.

Zusatzfrage: kann man oscam zu oscam über IPV6 verbinden?

c-160
 
Mit deinen jetzigen Einstellungen siehst du nirgends etwas, weil nichts da ankommt, was rgendwie geloggt werden könnte.
 
@bubbl

Danke, dann werde ich danach mal suchen was es so zum Lesen gibt.

Zusatzfrage: kann man dann mischen zwischen IPv4 und IPv6 Anfragen. Also ein Clinet IPv4 der andere dann IPv6?

c-160

@salidos

welche Einstellungen würden dann helfen? Nur um zu verstehen was da abläuft

c-160
 
Naja, was kann im deiner Konstellation ein Log erstellen?
Entweder oscam oder die E2 Kisten.
Beides ist ja nicht so angebunden, dass man etwas loggen könnte.
Ansonsten musst du dich erstmal mit den Linux Logs der Receiver zufrieden geben, ob du da irgendetwas findest.
Aber nochmal:
nimm EIN Sharing Protokoll und alles über EINEN Port machen.
 
Was soll das bringen?
Je mehr Ports geöffnet werden, um so unsicherer wird das Netzwerk.
VPN wurde ja anscheinend verworfen.
Das [cs378x] Protocol hat sich doch bewährt und ist völlig ausreichend.
 
Hallo,

ich bin der selben Meinung und da es eigentlich klappen müsste hänge ich mal meine Configs an. Mal sehen welchen Fehler ich gemacht habe.

Server Box
# oscam.conf für die dm525
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 512
#logfile = stdout
#disableuserfile = 1
nice = -10
preferlocalcards = 2
failbantime = 5
Failbancount = 3
fallbacktimeout = 2000
clientmaxidle = 1200
disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000;098D:000000

[cs357x]
port = 32783
suppresscmd08 = 1

[cs378x]
port = 58912
suppresscmd08 = 1

[dvbapi]
enabled = 1
user = local
au = 1
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 17xxx
httpuser = c-160
httppwd = passw
httphelplang = de
httprefresh = 10
httphideidleclients = 1
httpallowed = 192.168.178.0-192.168.178.255

oscam.dvbapi
P: 0D98:000000
P: 1830:000000
I: 0

oscam.user
[account]
description = client von mir
user = name
pwd = passwort
uniq = 0
group = 2 ## die ORF Karte hat Group = 2

Client Box

[global]
logfile = stdout
fallbacktimeout = 2000
cachedelay = 120
nice = -1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
disablecrccws_only_for=098C:000000;09C4:000000

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = user
pmt_mode = 0
request_mode = 0

[cs357x]
port = 31783

[webif]
httpport = 17xxx
httpuser = name
httppwd = passw
httphelplang = de
httprefresh = 10
httphideidleclients = 1
httpallowed = 192.168.178.0-192.168.178.255

oscam.dvbapi
P: 1830:000000
I: 0

oscam.server
[reader]
label = HDplus
protocol = internal
device = /dev/sci1
services = hdplus
caid = 1830
boxkey = A7xxxx
rsakey = BFxxxx
ecmwhitelist = 92
detect = cd
mhz = 540
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,2,0

[reader]
label = zum server
protocol = cs378x
device = meinedyndns,58912
user = name
pwd = passwort
group = 2
audisabled = 1

noch einmal, das interne sharen der jeweiligen Karten funktioniert

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
c-160
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ist die line?
Dydns bitte xxxxxxxx
Und ich habe 3 ports offen und es interessiert den Russen nicht.
Man kann es mit der Paranoia auch übertreiben
 
@bubbl

sorry, wenn ich meine DYNDNS Adresse anpinge bekomme ich meine öffentliche IP. Das hat doch mit Paranoia nichts zu tun.

PS: ich habe auch die MYFritzAdresse dort eingetragen und trotzdem nichts

c-160
 
Mit der Paranoia war nicht auf dich gemünzt.
Port ist geprüft und auch offen?
IP ist auch für die dydns Adresse eingetragen?
Das komma ist zwischen dydns und Port?
Keine Leerzeichen kopiert?
Wenn du uns die line nicht zeigst bzw meine Fragen beantwortest geht das raten weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ja "canyouseeme" sagt success

und was meinst du mit IP ist auch für die dyndns adresse eingetragen. Sie ist auf die Serverbox DM525 weitergeleitet falls du das gemeint hast

c-160
 
Zuletzt bearbeitet:
was steht dem im Log , wenn du den Reader (zum server) aktivierst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche IP ist bei dem dydns Anbieter hinterlegt?

Und ja, ein log wäre super
 
Code:
10.11.2025 21:17:15 48C41B05 h    (webif)  reader zum server enabled by WebIf
10.11.2025 21:17:15 358252DC p   (reader) zum server [cs378x] Proxy meinedyndns:58912
10.11.2025 21:17:15 358252DC p   (reader) meinedyndns: resolved ip=89.58.x.x
10.11.2025 21:17:15 358252DC p   (reader) zum server [cs378x] Connecting to meinedyndns:58912
10.11.2025 21:17:15 358252DC p   (reader) zum server [cs378x] Proxy initialized, Server meinedyndns:58912
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben