Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fritzbox Talk Verbindung einer 6560 LTE und einer 7490 (demnächst 7590AX) über wireguard.

stefan4u

Board Titan
Registriert
13. Januar 2011
Beiträge
1.339
Reaktionspunkte
590
Punkte
1.745
Mal eine Frage, habe ein etwas komplizierteres Problem. Meine Eltern sind jüngst Umgezogen in eine Seniorenresidenz. Mit Internet und Telefon war es da zunächst schwierig, so das ich als Sofortmaßname ein Fritz 6850 LTE Router mit meiner 2. Sim Karte hingestellt habe. Ursprünglich war geplant einen dezidierten LTE Tarif von O2 zu Verwenden (O2 home flex S), den ich auch für die dortigen Adresse Bestellen konnte, die dann aber irgendwann gesagt haben „Nö, hier nur Kabel oder Glasfaser verfügbar“… Nach endlosen Telefonaten mit der Hotline einen Handyvertrag gebucht, nachdem mir mehrfach (FALSCH) Versichert wurde, das eine Festnetznummer dorthin portiert werden kann. Spätere Gespräche waren immer im gleichem Tenor, Nein das geht auf gar keinen Fall…

Das hat jetzt 2 Konsequenzen, die Vergebene Rufnummer ist keine aus dem lokalem Ortsnetz, sondern eine Handynummer und als Nebenschauplatz ist die Box nicht aus dem Internet erreichbar, mangels öffentlicher IPV4 Adresse. Eine Fernwartung also schwierig.

Ich möchte jetzt folgendermaßen Vorgehen.

Entweder kostenpflichtige öffentlich erreichbare IPV4 bestellen, damit „myfritz“ oder eine Wireguard Verbindung zum LTE Router überhaupt möglich ist. Alternativ dazu habe ich meine 7490 im 1und1 DSL Netz dazu vorbereitet eine andere Box über Wireguard anzubinden. Da ich über eine öffentliche IPV4 verfüge, bzw erreichbar bin, müsste die LTE Box den Tunnel aufbauen. Soweit so gut… Das Thema Fernwartung wäre so oder so erledigt.

Jetzt der komplizierte Teil:

Die alte Rufnummer meiner Eltern möchte ich in meinen Vertrag portieren. Prinzipiell ist das möglich, der Vorwahlbereich ist identisch und entsprechende Abtretung etc. unterzeichnet. Mein Vertrag müsste etwas Aufgebohrt werden, da aktuell nur 3 Rufnummern includiert.

  • Die einfachste Variante das meine Eltern Anrufe erhalten die auf Ihre alte Festnetznummer Auflaufen, wäre eine Rufumleitung (ohne Wartezeit) auf die Mobilfunknummer der LTE Box. So ähnlich lief das auch nach Umzug während das vormals Bewohnte Haus leerstand und die dortige fritzbox noch in Betrieb war.

  • Die Registrierung der alten Rufummer in der LTE Box, also Registrar, stunserver, Username, passwort etc. entsprechend den VoIP Einträgen in meiner Fritzbox. Zwingend notwendig hierbei ist aber eine öffentlich erreichbare IPV4 (6?) Adresse. Dabei handelt es sich dann um eine sog. nomadische Nutzung der Nummer. Allerdings immerhin im gleichem Vorwahlbereich.

  • Registrierung der Rufnummer in meiner Fritzbox und Zugriff von der LTE Box über Wireguard Tunnel. Also Internet Rufnummer auf der LTE Box Hinzufügen, Registrar und Proxysever sind die Ip Adresse der Heimfritzbox etc…
Habt Ihr da Erfahrungen oder Vorschläge, ob es prinzipiell möglich ist eine Rufnummer an eine andere Fritzbox weiterzureichen, oder sie dort zu Verwenden??
LG stefan
 
Zurück
Oben