AW: VDR-SC und TT S2-6400
Habe mir mal aus den anderen Threads eine Anleitung zusammengebastelt mit HD Unterstützung.
Stimmt die vorgehensweise? Ich würde quasi das dvb
hddevice mit kompilieren. Ist das richtig?
apt-get install easyvdr-dev
#apt-get build-dep vdr
#weitere basispakete je nachdem
sudo aptitude install gettext libssl-dev libcurl4-openssl-dev mercurial -y
cd /usr/local/src apt-get source vdr
#Dann alles außer dvbhddevice und sc löschen.
#makefile und makefile.conf im sc ordner anpassen
VDRDIR = /usr/local/src/VDR
LIBDIR = /usr/local/src/VDR/PLUGINS/lib
cd vdr-1.7.21
dpatch apply-all
cd /usr/local/src
ln -s vdr-1.7.21 VDR
cd /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src
hg clone
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
mv 51c5add369d7 sc
mkdir /usr/local/src/VDR/PLUGINS/lib
cd /usr/local/src/VDR
make clean
make
make plugins
Die "sc - libs" aus
/usr/local/src/VDR/PLUGINS/lib
nach
/usr/lib/vdr/plugin
kopieren